Sonntag, April 27, 2025

Mit dem Trend zu Homeoffice, flexiblen Arbeitsplätzen und offenen Office-Konzepten hat auch die Nutzung von Collaboration-Tools stark zugenommen. Das sind die derzeit gefragtesten Lösungen und Plattformen.

145 Studierende aus ganz Europa bekamen Anfang Juli bei der diesjährigen Ausgabe von „Seeds for the Future“ in Rom die Möglichkeit, praktische Einblicke in technologische Karrierewege zu erhalten, ihr Verständnis von Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Unternehmertum zu vertiefen und sich mit Gleichgesinnten aus ganz Europa auszutauschen. Die Teilnehmenden waren im Vorfeld von lokalen Jurys ausgewählt worden, auch vier Studierende von österreichischen Hochschulen waren vertreten.

Ein Leben für die IT-Sicherheit und Standardisierung: Am 28. Juni haben das Future Network und der Weiterbildungs- und Konferenzveranstalter CON.ECT Eventmanagement eine Feier zum 80. Geburtstag von Erwin Schoitsch veranstaltet.

Unternehmen in Industrie und Gewerbe stehen vor Riesenherausforderungen. SAP verspricht ein Tool-Set zu deren Bewältigung.

Gregor König ist Group Data Protection Officer bei der Erste Group Bank. Er spricht im Vorfeld der Konferenz PriSec über die Risiken, die KI für den Datenschutz bringt und wie man als CISO am besten damit umgeht.

Was mit der Nutzung einer guten Idee, einer Prise Digitalisierung und neuen Wegen auch in der Forschung möglich wird: Services, Apps und Methoden für effiziente Prozesse und Messungen weltweit.

Der Technologiedienstleister Accenture sieht in Österreich ein erhebliches Produktivitätspotenzial durch die Automatisierung von Prozessen. Insgesamt könnten rund 80 Milliarden Euro ausgeschöpft werden.

Das Technologieunternehmen Huawei demonstrierte auf dem Mobile World Congress (MWC) in Shanghai führende Innovationen in den Bereichen KI und 5G.

Werden Consumer-Geräte in Zukunft überhaupt noch ohne KI-Features verkauft werden können? Die klare Antwort: nein.

Ein hybrides Lehrbuch aus Deutschland, ein vollautomatisches Korrekturprogramm aus Österreich, selbstlernendes Vertragsmanagement und ein Tinder für Ladestationen – Innovationen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Lily Akpuaka-Bosse, Gründerin von hireFAIR, ist in diesem schriftlich geführten Interview Rede und Antwort gestanden: zum Fachkräftemangel in Österreich und welche Strategien dagegen helfen können.

Einem aktuellen Trends-Report von Veeam zufolge sind Cyberangriffe nicht nur für Unternehmen schädlich, sondern haben auch negative Auswirkungen auf Menschen. 45 Prozent der Befragten geben an, dass sich ihre Arbeitsbelastung nach einem Angriff erhöht und bei 40 Prozent erhöht sich das Stresslevel.

Keine Technologie zuvor hat Unternehmen so schnell zu konkreten Anwendungen motiviert wie KI es aktuell tut. Das war auch bei der diesjährigen »Nagarro Innovation Challenge« sichtbar.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up