Donnerstag, März 20, 2025

Land der Applikationen, Land der Services: Findige Unternehmer*innen und praktische Anwendungen. Auf welche Technologielösungen Betriebe für die Vermittlung und Bündelung von Wissen und Know-how erfolgreich setzen.

2024 war ein recht erfreuliches Börsenjahr. Doch wie geht es weiter? Ansprechende Renditen scheinen auch heuer möglich. Ob US-Aktien wieder groß abräumen, ist aber fraglich.

Pfandsystem
Am 1. Jänner 2025 startete das größte Kreislaufwirtschaftsprojekt des Landes: das Einweg-Pfandsystem für Kunststoff­flaschen und Metalldosen. Jährlich sollen rund 2,2 Milliarden Getränkeverpackungen gesammelt werden, um bis 2027 die EU-Vorgabe einer Rücklaufquote von 90 % zu erreichen. Die Akzeptanz der Bevölkerung ist enorm: 82 % der Österreicher*innen befürworten das Pfandsystem.

Im Interview mit Report(+) erklären die beiden Rechtsanwälte Stephan Heid, Heid & Partner Rechtsanwälte, und Martin Niederhuber, Niederhuber & Partner Rechtsanwälte, welche negativen Auswirkungen Kürzungen und Streichungen von Fördermaßnahmen auf den Standort Österreich haben werden, warum Unternehmen aktuell mit einer enormen Planungsunsicherheit konfrontiert sind und was sie dennoch positiv in die Zukunft blicken lässt.

Andreas Wagner
Mit Jahresbeginn 2025 übernahm Andreas J. Wagner die Geschäftsführung von SAP Österreich. Der gebürtige Steirer kehrt damit aus der deutschen SAP-Zentrale in Walldorf zurück. Er ist seit 18 Jahren in Führungspositionen im Unternehmen tätig, zuletzt war er als Chief Business Officer für digitalisierte Lieferketten verantwortlich. In seiner neuen Rolle will er die digitale Transformation österreichischer Unternehmen vorantreiben.

Wir haben unsere Leser*innen befragt: Was kommt 2025 und wie sind die Erwartungen für 2026? Der Ausblick ist nüchtern, aber nicht hoffnungslos. Die Zeichen stehen auf Durchtauchen, um dann den Aufschwung 2026 voll mitzunehmen.

Ein Mentoring-Programm des Gewerbevereins verknüpft Fragestellungen von Jungunternehmer*innen mit der Erfahrung von Expert*innen. In einem neunmonatigen Curriculum werden Ziele weiterentwickelt und gemeinsam Herausforderungen erörtert und begleitet. Bis 14. Februar können sich Jungunternehmer*innen für die Teilnahme bewerben!

Nach dem Erfolg im Vorjahr startet PwC Österreich im März 2025 den zweiten Lehrgang eines Ausbildungsprogramms, das auf die wachsenden Anforderungen von Aufsichtsratsmitgliedern zugeschnitten ist.

Das Inkrafttreten der DSGVO im Jahr 2018 läutete eine neue Ära des Datenschutzes in der EU ein. Zumindest auf dem Papier. Verbraucher:innen erhielten die nötigen Mittel, um ihre Grundrechte einzufordern, während Behörden umfangreiche Ermittlungsbefugnisse erhielten. Eine davon: Die Verhängung hoher Geldstrafen. "Fast sieben Jahre später ist die Realität leider deutlich ernüchternder", heißt es in einer Aussendung der Datenschutz-Organisation noyb.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up