Montag, April 28, 2025
Ehrung für Erwin Schoitsch
Christoph Schmittner (li.) und Helmut Leopold (re., beide AIT) gratulieren Erwin Schoitsch zum 80. Geburtstag. (Foto: Tripple)

Ein Leben für die IT-Sicherheit und Standardisierung: Am 28. Juni haben das Future Network und der Weiterbildungs- und Konferenzveranstalter CON.ECT Eventmanagement eine Feier zum 80. Geburtstag von Erwin Schoitsch veranstaltet.


Der IT-Pionier und Vordenker Erwin Schoitsch ist Gründungsmitglied der Plattform Future Network. Schoitsch arbeitet seit mehr als 50 Jahren in verschiedenen Positionen für das AIT Austrian Institute of Technology beziehungsweise deren Vorgängerinstitutionen. Der Wissenschaftler war jahrzehntelang mit der Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme im industriellen und Forschungsbereich betraut. 

Eröffnet wurde die Veranstaltung zu Ehrung seiner langjährigen Tätigkeiten von Bettina Hainschink (CON.ECT) und David Steinmetz (Future Network). Laudator Helmut Leopold, Leiter des Center for Digital Safety & Security beim AIT, beschreibt Schoitsch und dessen anerkannte Verdienste wie folgt: „Erwin ist einer der wichtigsten international anerkannten österreichischen Experten für die Entwicklung von Software für sicherheitskritische und hoch zuverlässige Systeme. Ich danke ihm, auch im Namen des AIT, für seinen unermüdlichen Einsatz für die Verbesserung unserer Welt durch den Bau verantwortungsvoller Digitaltechnik.“

Geboren 1944 in Wien entwickelte Schoitsch schon früh seine Begeisterung für Technik und studierte nach seinem Schulabschluss Technische Physik an der Technischen Universität Wien. 1969 feierte er seine Sponsion zum Dipl.-Ing. und schloss bis 1974 ein weiteres Studium für Informatik ab. Seit 1967 arbeitet er für das AIT, das im Laufe der Jahre mehrfach seinen Namen änderte. Seine unermüdliche Arbeit hat die Grundlagen für innovative Technologien gelegt und zur Sicherheit und Zuverlässigkeit hardware-naher Software-Systeme beigetragen, die in zahlreichen Lebensbereichen entscheidend sind. Globale Standardisierung in den Gremien der ISO, IEC und ETSI im Bereich von sicherheitskritischen Systemen ist ohne Erwin Schoitsch nicht vorstellbar. Er hat diese Entwicklungen durch sein Lebenswerk wesentlich international mitgestaltet und österreichisches Know-how global positioniert.

Für seine langjährigen Verdienste im Bereich der Normung von „Industrial Automation Safety, Security and Reliability“ erhielt er 2017 den IEC 1906 Award von IEC TC65 („Industrial measurement, control and automation“). Am 5. April 2024 wurde ihm von der Mälardalen Universität in Schweden feierlich das Ehrendoktorat verliehen, als Anerkennung für seine langjährigen Verdienste um sicherheitsrelevante eingebettete Systeme und seine Beiträge zu zahlreichen europäischen Forschungsprojekten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up