Freitag, April 25, 2025

»Generative AI« oder kurz GenAI steht unmittelbar davor, unsere Arbeitsplätze zu verändern – und die Art und Weise, wie gearbeitet wird. Auch in Österreich.

Robert Kreillechner (52) hat seit 11. März die Position des Managing Partners von Fujitsu Österreich inne. Die Funktion übernimmt der gebürtige Wiener von Wilhelm Petersmann, der nach knapp zwölf Jahren als Head of Financial Services CEE und Managing Director Austria & Switzerland in den Ruhestand geht. Neben dem Ausbau des Platform Business stehen auch Nachhaltigkeitsthemen auf der Agenda des neuen Geschäftsführers.

Im Marketing unterstützt ChatGPT bei der Erstellung von Werbetexten und Kundenpost, während sie im Kundenservice als Hilfsmittel für die Formulierung von Korrespondenz und Übersetzungen dient. Zusätzlich ist die Nutzung der KI in der Bilanzanalyse geplant, um komplexe Finanzdaten effizienter auszuwerten, erklären Markus Perschl, Vorstand für Digitalisierung in der BTV Vier Länder Bank, und Jürgen Kalchgruber-Siegl, Head of Enterprise Sales for Finance bei Microsoft.

Analysten, Institute, Hersteller und IT-Dienstleister überschlagen sich im Moment mit Prognosen über die Auswirkungen von generativer Künstlicher Intelligenz wie Chat- GPT. Es vergeht kein Tag, ohne dass Schlagzeilen dazu durch die Medien geistern. Mal geht es um den Wandel einzelner Berufsbilder und Branchen, mal um tiefgreifende Veränderungen der gesamten Wirtschaft. Was dabei gerne vergessen wird: Dieser Blick in die Zukunft eignet sich wenig oder gar nicht als konkrete Handlungsempfehlung für Unternehmen.

In einer Ära, in die Digitalisierung unser Leben grundlegend verändern, hat auch künstliche Intelligenz ihren Weg in die Mobilfunknetze gefunden.

Wie künstliche Intelligenz den Umgang mit Informationen verändert, erklärt Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze, im Report-Interview.

Unsere Wirtschaft und Gesellschaft bauen auf ein Fundament aus Sicherheit. IT-Sicherheit, um genau zu sein. Dafür bot der „Bacher Security Day“ am 12. März einen intensiven Austausch von Cybersecurity-Experten und Verantwortlichen in verschiedensten Branchen. Das Ziel: Gemeinsam sicherer zu werden.

Auch 2023 hat Huawei die meisten Patente beim Europäischen Patentamt (EPA) angemeldet und bleibt damit eines der innovativsten Unternehmen in Europa.

Die neue Veeam Data Cloud vereint Backup, Storage und Recovery für Microsoft Azure und Microsoft 365 auf einer einzigen Cloud-Plattform.

Die EU-Direktive NIS2 schreibt strenge Maßnahmen zur Gewährleistung der Cybersicherheit vor und muss in Österreich bis Oktober 2024 umgesetzt werden. Die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen standen im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustausches, zu dem Internationalen Forum für Wirtschaftskommunikation (IFWK) Expert*innen aus Wirtschaft, IT-Industrie und Verwaltung eingeladen hat.

Staatsekretär Florian Tursky besucht MP2 IT-Solutions in Zwettl für einen Austausch über die Zukunft der IT-Branche.

Immer mehr Studierende kommen durch hohe Wohnkosten unter Druck. Das globale Technologieunternehmen Huawei unterstützt junge Menschen bei der Finanzierung des Wohnplatzes während ihrer Ausbildung in Österreich.

IoT-Hacking, Cyber-Erpressung, Phishing und Malware sind längst keine Fremdworte mehr im Unternehmensalltag. Cyber-Vorfälle bilden mit deutlichem Abstand weltweit das Hauptrisiko für Unternehmen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up