Sonntag, April 27, 2025

Mitte Juni fand der diesjährige Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress, kurz ÖGWK, in Wien statt. Als Veranstaltungspartner bot MP2 IT-Solutions mit Themen rund um sein "Competence Center Digital Healthcare" Einblicke in die Trends und digitalen Entwicklungen in der Gesundheitsbranche.

Der Cybersecurity-Experte Fortinet hat einen "Global Threat Landscape Report" (Link) für die zweite Jahreshälfte 2023 veröffentlicht. Der Report ist eine Momentaufnahme der aktiven Bedrohungslandschaft und zeigt die Geschwindigkeit, mit der Cyberangreifer neu identifizierte Exploits ausnutzen, sowie die Zunahme von gezielten Ransomware- und Wiper-Aktivitäten in der Industrie und im OT-Sektor.

Die Top-10-Finalisten bei der Nagarro Innovation Challenge stehen fest. Auf die Shortlist schafften es eine Reihe vielversprechender Projektideen österreichischer Unternehmen. Sie alle nutzten die Gelegenheit, vor einer Expertenjury ihr Innovationsvorhaben zu pitchen. Die Sieger werden am 17. Juni bekannt gegeben und erhalten einen Realitätscheck für ihr Projekt im Wert von bis zu 50.000 Euro.

1988 in Österreich unter dem ehemaligen Namen A.S.A. gegründet, ist die FCC Environment CEE heute einer der führenden Anbieter für nachhaltige Abfallwirtschaft in Mittel- und Südosteuropa. Für das sichere Wachstum des Unternehmens setzt der Abfallsspezialist auf eine leistungsstarke Einzellösung von Fortinet für unterschiedlichste Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen.

Wer Software entwickelt, muss sie ausgiebig testen. Aus der Software-Entwicklung kommend bietet der IT-Dienstleister adesso Austria Testing als eigenen Service an. Thomas Gebhard leitet diesen Bereich – und schwört auf einen offenen Technologieansatz.

IT-Ressourcen rasch ausgeliefert und effizient verfügbar gemacht: Herausragende Beispiele für die Vernetzung von Maschinen und Menschen auf der Piste, der Straße, im Büro und sogar in Windkraftanlagen.

Lösungen mit künstlicher Intelligenz bedeuten endlich das Ende für Formulare und manuelle Prozesse in der Verwaltung. Beispiele für Anwendungen in Österreich und Deutschland.

Was müssen Unternehmen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz beachten? Neben moralischen Fragen sind beim Einsatz von KI im Bereich der HR auch gesetzliche Schranken zu berücksichtigen, erklären die Arbeitsrechtsexpertinnen Franziska Egger und Theresa Weiss-Dorer, E+H Rechtsanwälte GmbH.

Umsatzsteigerungen und neues Geschäft sind für Unternehmen der wichtigste Treiber für KI-Projekte – sofern dieser Schritt überhaupt gewagt wird. Martina Sennebogen, Vorstandsvorsitzende bei Capgemini ­Österreich, im Gespräch.

Radosław Kędzia, Senior Vice President European Region bei Huawei, über die Rolle von Informationstechnologie und KI-Lösungen auch für eine nachhaltige Wirtschaft.

Die große Enquete zum Thema KI des Report Verlag Ende April hat Wirtschaft, Politik und Forschung auf eine Bühne gebracht. Im gut besuchten Bundesrechenzentrum in Wien wurden angeregt und kontroversiell die Chancen durch und Aufgaben von KI-gestützten Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert.

Mit Wirkung zum 1. Mai 2024 hat Ralf Zlabinger als Business Owner den Geschäftsbereich Cybersecurity bei Bacher Systems übernommen. In seiner neuen Rolle ist Zlabinger für die strategische Ausrichtung, Produkt- und Marktplanung des Cybersecurity-Geschäftsbereiches verantwortlich.

Grundrechte sind fundamentale Rechte von Menschen, die den Staat adressieren – es sind angeborene Rechtspositionen, die in der Menschenwürde wurzeln. Mit dem frei zugänglichen „Smartbook Grundrechte“ wurde ein umfassendes digitales Lernmedium dazu geschaffen. Die Autoren im Gespräch: Alexander Gleixner und Emanuel V. Towfigh, Professor der EBS Law School.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up