Sonntag, April 27, 2025

Joerg Hartmann, der seit November 2019 an der Spitze von Konica Minolta Österreich steht, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit Ablauf seines Fünfjahresvertrages verlassen. Werner Theißen, langjähriges Mitglied des Unternehmens, übernimmt die Geschäftsführung für Deutschland und Österreich.

Es gibt einige Prozesse in der Arbeit von Schreibenden, die nicht nur lästig sind, sondern auch schwierig in der Umsetzung. Das Korrekturlesen ist eine dieser Aufgaben, insbesondere die Fehlerkontrolle bei eigenen Texten.

Zoran Panić ist seit September 2024 als Key Account Manager bei next layer Telekommunikationsdienstleistungs und Beratungs GmbH tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Branche betreut er Geschäftskunden in den Bereichen Cloud, Netzwerk und Colocation. Zuvor war er unter anderem bei GTT (ehemals Interoute), COLT und zuletzt bei Huawei beschäftigt.

Mit Doris Pokorny in der Geschäftsführung sowie Denise Schindelböck als Prokuristin konnte die Gentics Software GmbH schon bisher mit einer Frauenquote von 66,6 Prozent im Führungsteam aufwarten. Per Oktober bzw. November 2024 wurde den beiden 32-jährigen Managerinnen Jasmin Öztürk und Bianca Edenhofer ebenfalls die Prokura verliehen.

Der Dienstleister MP2 IT-Solutions hat ein Fachgremium implementiert, das sich intensiv mit dem Thema KI beschäftigt. „Wir wollen sicherstellen, dass unsere KI-Entwicklungen nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch sozial verantwortungsbewusst sind“, sagt MP2-Geschäftsführer Christoph Kitzler, der Leiter dieses interdisziplinären Gremiums ist.

Was haben Zahnbehandlungen, Kompetenzvermittlung und ESG-Berichte mit Services der Verwaltung zu tun? Sehr viel, zeigt ein schneller Blick auf Services und Initiativen von Bund, Gemeinden, IT-Dienstleistern und Versicherungsträgern. Eine Serie des Wirtschaftspreises eAward.

Sportlich unterwegs, flexibel zusammengestellt, weltweit ausgerollt und automatisiert in der Cloud – wie SAP-Partner mit ihren Lösungen Unternehmen zu Erfolg verhelfen.

Die EU hat ihren Mitgliedsstaaten eine Frist gesetzt: Bis zum 17. Oktober sollte die neue Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit, kurz NIS2, in nationales Recht umgesetzt werden. Inzwischen ist klar: Nur wenige haben dies bis zum Stichtag tatsächlich geschafft. Auch hierzulande fand der Entwurf über das »Netz- und Informationssicherheitsgesetz 2024« (NISG 2024) Anfang Juli nicht die nötige Zweidrittelmehrheit im Parlament. Mit der aktuell laufenden Regierungsbildung wird sich dies so schnell nicht ändern. Auch wenn die Regeln für betroffene Unternehmen erst dann gelten, wenn die nationale Gesetzgebung in Kraft tritt – Unternehmen sind gut beraten, sich lieber heute als morgen mit NIS2 zu beschäftigen.

Preisgekrönte Projektumsetzungen: Verbund, KTM Fahrrad, Pfeifer Holding und voestalpine Stahl sind die Gewinner der diesjährigen "SAP Quality Awards".

Die Hera-Mission, eine Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), Impact AI, Terra Mater Studios und Microsoft Österreich, macht Raumfahrt nun für alle erlebbar – dank einer interaktiven KI-Assistenz, die in Echtzeit Erkenntnisse aus dem All liefert.

Wie kleine und mittlere Unternehmen mit einer Open-Source-Software aus Belgien ­enorm Ressourcen sparen können. Drei Unternehmen, drei Einsatzbereiche.

Die 79 Blue Elephants GmbH hat mit ihrer Award-Management-Lösung alpha awards in den vergangenen zehn Jahren mehr als 1.000 nationale und internationale Wettbewerbe abgewickelt. Mit der Plattform wird eine effiziente und reibungslose Abwicklung von Wettbewerben unterschiedlichster Größe und Ausrichtung möglicht.

SAP legt einen neuen strategischen Fokus auf künstliche Intelligenz. Was das für österreichische Unternehmen bedeutet, erklärt Gregor Grindjan, COO bei SAP Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up