Samstag, Oktober 18, 2025

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet wurden Projekte quer durch Österreich.

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet wurden Projekte quer durch Österreich.

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus und wird seit 2005 verliehen. Und auch der "eAward 2025" zeigt die Möglichkeiten von Informationstechnologie bei der Neugestaltung von Geschäftsprozessen. Das sind alle Nominees.

Die Nominierten in der Kategorie Bildung und Soziales der Ausschreibung des IT-Wirtschaftspreises „eAward 2025“. Die Gewinner*innen wurden am 30. September 2025 bekannt gegeben: https://www.report.at/tech/eaward-2025-beste-digitalisierungsprojekte-aus-wirtschaft-und-verwaltung-ausgezeichnet

Die Nominierten in der Kategorie Services und Prozesse der Ausschreibung des IT-Wirtschaftspreises eAward 2025. Die Gewinner*innen wurden am 30. September 2025 bekannt gegeben: https://www.report.at/tech/eaward-2025-beste-digitalisierungsprojekte-aus-wirtschaft-und-verwaltung-ausgezeichnet

Die Nominierten in der Kategorie „Zusammenarbeit und Organisation“ der Ausschreibung des IT-Wirtschaftspreises eAward 2025. Die Gewinner*innen wurden am 30. September 2025 bekannt gegeben: https://www.report.at/tech/eaward-2025-beste-digitalisierungsprojekte-aus-wirtschaft-und-verwaltung-ausgezeichnet

Die Nominierten in der Kategorie Nachhaltigkeit des IT-Wirtschaftspreises „eAward 2025“. Die Gewinner*innen wurden am 30. September 2025 bekannt gegeben: https://www.report.at/tech/eaward-2025-beste-digitalisierungsprojekte-aus-wirtschaft-und-verwaltung-ausgezeichnet

Die Nominierten in der Kategorie Zukunftstechnologien des IT-Wirtschaftspreises „eAward 2025“. Die Gewinner*innen wurden am 30. September 2025 bekannt gegeben: https://www.report.at/tech/eaward-2025-beste-digitalisierungsprojekte-aus-wirtschaft-und-verwaltung-ausgezeichnet

Foto: Milena Krobath/Report Verlag

Der "eAward" wird vom Fachverlag Report jährlich gemeinsam mit Partner aus der Wirtschaft und Verwaltung veranstaltet.

2005 wurde der IT-Wirtschaftspreis zunächst unter dem Namen "ebiz award", in den Jahren 2006 bis 2010 als "ebiz egovernment award" in allen Bundesländern vergeben.

Einreichungen für den eAward werden nach Themengebieten kategorisiert. Eine Einreichung kann auch in mehreren Kategorien erfolgen. Aus den Nominierungen in den einzelnen Kategorien werden die Siegerprojekte ermittelt. Einreichungen für den "eAward 2025" sind in folgenden Kategorien möglich:

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up