Mittwoch, April 02, 2025

Eine aktuelle internationale Studie des Cybersicherheitsspezialisten Barracuda Networks zeigt, dass es für Führungskräfte oft eine Herausforderung darstellt, Cyberrisiken zu verstehen. Etwas mehr als ein Drittel (35 Prozent) der kleineren Unternehmen, die für Studie (Link) befragt wurden, gibt an, dass Führungskräfte Cyberangriffe nicht als signifikantes Risiko ansehen – und ein Viertel der befragten Unternehmen ist der Meinung, dass Führungskräfte nicht adäquat über die Cyberbedrohungen, denen das Unternehmen ausgesetzt ist, auf dem Laufenden gehalten werden.

Konica Minolta hat ein Upgrade und neue Optionen für seine AccurioPro Flux-Lösung vorgestellt. Die Version 10 der Workflow-Lösung verbessert die Automatisierung von Druckabläufen und erweitert die geschäftlichen Möglichkeiten von Kunden mit neuen Webshop-Funktionen.

Fujitsu-Umfrage zu KI und Nachhaltigkeit: Der Einsatz von KI wird sich in den nächsten drei Jahren auf komplexe Entscheidungsprozesse ausweiten.

Veeam Software hat heute die nächste Generation der Veeam Data Cloud for Microsoft 365 mit den neuen Funktionen von Microsoft 365 Backup Storage angekündigt. Die Veeam Data Cloud, welche auf Microsoft Azure basiert, bietet Backup-as-a-Service (BaaS) für Microsoft 365 und ermöglicht Datenresilienz sowie die Nutzung leistungsstarker Datensicherungs- und Sicherheitstechnologien in einer einfachen, nahtlosen Benutzererfahrung.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint analysiert in ihrer aktuellen Studie „New Technology – The future will be even faster“ aufkommende Trends, technologische Neuheiten und strategische Prioritäten, die den B2B-Softwaremarkt derzeit stark beeinflussen. Die Studie basiert auf den Erfahrungen von über 100 internationalen Softwareexpertinnen und -experten sowie einer umfassenden Datenanalyse und bietet eine ganzheitliche Sicht auf die Branchenlandschaft.

Cloud-Services für die IT-Infrastruktur: Welche Strategien den Bedarf von Unternehmen optimal abdecken.

Die Digitalisierung notarieller Dienstleistungen liefert ­einen Mehrwert insbesondere für Unternehmen.

Effizienz und Optimierung in der Forschung, Zusammenführung von Bankendaten, Unterstützung fürs Ausschreibungsmanagement und neue Möglichkeiten in der vernetzten Fabrik. Beste Beispiel für neues Arbeiten in einer datenbasierten Wirtschaft.

Hilfe für Angehörige in der Pflege, Analyse von lebensrettenden Daten zum Schutz vor Wildunfällen, ein geniales KI-Tool für Wärmenetze und ein skalierbares Entwicklungswerkzeug für die IT-Welt.  Eine Serie des Wirtschaftspreises eAward.

Können Wirtschaft und Fußball voneinander lernen? Start der Tech-Cup-Serie »Datengoal« in der legendären Südstadt.

Von Premstätten nach Graz: Die steirische Niederlassung der international agierenden Management- und Technologieberatung BearingPoint ist nach einem Vierteljahrhundert am Schwarzlsee ins Zentrum der Landeshauptstadt gezogen. Hochspezialisierte IT-Fachkräfte werden somit künftig in der „Smart City“ in Eggenberg tätig sein.

Angesichts der Bedrohung durch Cyberangriffe, der Komplexität von IT-Systemen und der Abhängigkeit von Daten für Entscheidungsprozesse ist »Data Security« eine Riesenaufgabe für Unternehmen, aber auch den Staat. Der Report hat in einer Expert*innen-Runde vor dem Sommer in Wien über unterschiedliche Aspekte und Lösungsansätze dazu diskutiert.

Finanzierungen für Jung­unternehmen zu bekommen, ist eine Riesenherausforderung. Welche Chancen haben aber Start-ups mit dem Fokus auf künstliche Intelligenz? Ein Kommentar und Tipps von Dorda Rechtsanwälte.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up