Freitag, April 11, 2025
MWC Shanghai: intelligente Netzwerktechnologien präsentiert

Das Technologieunternehmen Huawei demonstrierte auf dem Mobile World Congress (MWC) in Shanghai führende Innovationen in den Bereichen KI und 5G.

Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) in Shanghai hat Huawei seine neuesten Innovationen vorgestellt und damit seine führende Position im Bereich intelligenter Technologien weiter gefestigt. Das Unternehmen präsentierte eine Vielzahl an Lösungen, die die Zukunft der digitalen Welt gestalten und die Entwicklung intelligenter Netzwerke vorantreiben.

In einer Keynote zeigte Huawei auf, wie das Unternehmen die Vision einer intelligenten Welt fördert. Dabei standen insbesondere Fortschritte in den Bereichen Cloud Computing, KI und fortschrittliche Netzwerktechnologien im Mittelpunkt. Huawei betonte, dass die Integration dieser Technologien nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch neue Möglichkeiten für verschiedenste Branchen eröffnet.

Im Rahmen der Veranstaltung schloss Huawei mit führenden Betreibern sechs Vereinbarungen zur Entwicklung von 5G. Damit soll die engere Zusammenarbeit, offene Innovationen und nachhaltiges Wachstum verfolgt werden. Zudem sind die Vereinbarungen darauf ausgelegt, die Implementierung von 5G-Netzwerken zu beschleunigen und deren Anwendungsbereiche zu erweitern.

Ein weiterer Höhepunkt von Huawei am MWC war die Vorstellung von IntelligentRAN. Diese innovative Lösung kombiniert 5G und KI, um Netzwerke flexibler und effizienter zu gestalten. IntelligentRAN ermöglicht eine dynamische Anpassung der Netzwerkkapazität und verbessert die Nutzererfahrung durch eine intelligente Verwaltung der Netzressourcen.

Zum Abschluss der Veranstaltung stellte Huawei seine neuesten KI-basierten Netzwerkprodukte vor, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Netzwerkleistung zu maximieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Diese Produkte nutzen fortschrittliche Algorithmen, um eine robuste Infrastruktur zu stärken, die den Anforderungen der digitalen Zukunft gewachsen ist.

Der Juni war für Huawei geprägt von bedeutenden internationalen Messen und Veranstaltungen. In den vergangenen Wochen gehörte das globale Unternehmen bei zwei der renommiertesten Veranstaltungen im Photovoltaikbereich jeweils zu den größten und gefragtesten Ausstellern. Bei beiden waren auch mehrere Huawei-Delegationen aus Österreich vertreten. Den Anfang machte die SNEC in Shanghai, gefolgt von der Intersolar Europe in München, ehe man nun bei der MWC in Shanghai thematisch wieder in den Kerngeschäftsbereich zurückkehrte.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up