Montag, April 28, 2025
Künstlich und smart

Werden Consumer-Geräte in Zukunft überhaupt noch ohne KI-Features verkauft werden können? Die klare Antwort: nein.


Knack die KI

Logitech_Signature_AI_Edition_M750_4_c_Logitech.jpg

Logitech hat eine Software für Peripheriegeräte wie Mäuse vorgestellt, die ChatGPT in jeden Workflow integrierbar macht. Der »Logi AI Prompt Builder« lässt sich über die »Logi Options+ App« des Herstellers mit einem Klick öffnen. Er verwandelt Tastaturen oder Mäuse in Schnittstellen für intelligente Funktionen. Ein Beispiel: Sobald der Prompt Builder geöffnet wird, erfasst dieser automatisch den Text, der zur Bearbeitung ausgewählt wurde. Passend dazu bietet die Software alternative Formulierungen oder häufig genutzte Befehle wie das Zusammenfassen des Textes an. Die neue »Logitech Signature AI Edition Maus« verfügt überdies über eine eigene AI-Prompt-Taste, über die sich der Prompt Builder direkt öffnen lässt. Sie ist allerdings vorerst nur in den USA und UK verfügbar.

Preis: Prompt Builder ist kostenlos

 

Sie wissen, was wir wollen

HONOR_Magic6_Pro.jpg

Mit dem offiziellen Einstieg der Premium-Marke Honor in Österreich im April sind Smartphones mit neuen KI-Features am Markt, die im täglichen Leben unterstützen wollen. So tickt im Inneren des »Honor Magic6 Pro« das Betriebssystem Magic­OS 8.0, das eine »absichtsbasierte« Benutzeroberfläche (engl. »intend based UI«) ermöglicht. Das heißt: Die Nutzer*innen verschieben Bilder oder Textstellen mit dem Finger einfach in Richtung Bildschirmrand. Das Handy bietet daraufhin Apps an, die den Inhalt übernehmen – für das Verfassen eines Mails, die Suche nach weiteren Informationen, etwa zu einem Bild, oder für die Erstellung eines Kalendereintrags.

Preis: ab 1.100 Euro

 

Anatomie

Xperia_1_VI_Colours.jpg

Der neueste Wurf aus Sonys Xperia-Serie nutzt KI-Technologie zur Optimierung von Kamera und Display gleichermaßen. Mit Brennweiten von 85 bis 170  mm und einem Zoomfaktor von bis zu 7,1 sind detailgetreue Aufnahmen auch bei großen Entfernungen möglich. Ein eigens entwickelter Sensor sorgt für eine Bildqualität, die Vollformatkameras entspricht. Die rückwärtige Kamera verfügt über eine KI-Technologie zur Erkennung des menschlichen Skeletts. Dies erlaubt präzises Autofokus-Tracking auch wenn Hindernisse zeitweise die Sicht auf das Motiv verdecken.

Preis: rund 1.400 Euro

 

Kleiderschutz

Front-loader_washer_and_dryer_Pair_2_c_LG_Electronics.jpg

Sie sind gekommen, um zu bleiben: KI-unterstützte Haushaltsgeräte. LGs neue Waschmaschine und der Trockner »R290« bieten eine exzellente Energieeffizienz und Ressourcenschonung auch beim Waschen. Mit »AI Wash« werden optimale Waschbewegungen je nach Stoff der in der Maschine befindlichen Kleidung gesteuert. »AI Dry« erkennt Wäschemenge und Materialien und sorgt je nach Feuchtigkeitsgrad für optimale Trocknung. Der Trockner reduziert die Trockenzeit für schnell trocknende, heikle Materialien, während er sie für weniger anfällige, schwer trocknende Kleidung wie etwa Jeans erhöht. Das verhindert eine dauernde Überhitzung und schützt die Kleidung vor schneller Abnutzung. Bald auch in good old Österreich.

Preis: noch nicht bekannt

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up