Donnerstag, April 03, 2025

Fujitsu hat Details zu seiner neuen KI-Strategie bekannt gegeben. Das Unternehmen sieht KI als "vertrauenswürdigen Assistenten", der Produktivität und Kreativität von Menschen unterstützen und steigern kann.

Der "Wi-Fi 7 Access Point" und "10 Gigabit Power-over-Ethernet Switch" von Fortinet bieten doppelte Geschwindigkeit und höhere Leistungsfähigkeit für ein integriertes Portfolio kabelgebundener und drahtloser Cybersecurity-Lösungen.

Der Telekommunikationsanbieter Magenta Telekom blickt auf ein positives Jahr zurück. In so gut wie allen Geschäftsbereichen konnte das Unternehmen wachsen, heißt es.

Irmgard Kollmann wurde vom Vorstand von Open Fiber Austria (OFAA) mit Anfang des Jahres zur Geschäftsführerin bestellt. Kollmann war von Anfang an maßgeblich am organisatorischen Aufbau des Vereins beteiligt.

Thomas Lamprecht, seit 2021 bei Tietoevry Austria als Lead Industry Consultant tätig, ist mit 1. Februar 2024 zum Head of Data, AI and Solutioning befördert worden. In dieser Leitungsfunktion wird der 44-jährige Osttiroler und im Bezirk Rohrbach lebende Wahloberösterreicher künftig den Unternehmensschwerpunkt Data-Business – also das datenbasierte und KI-gestützte Wirtschaften der Geschäftskunden – weiterentwickeln.

Kreativität und Innovation gehen Hand in Hand: MP2 IT-Solutions setzt diese Verknüpfung mit dem Charity-Kunstprojekt art@MP2 zugunsten des Kinderpalliativzentrums MOMO um.

Der Siegeszug der Künstlichen Intelligenz hat begonnen und ist durch nichts aufzuhalten – das trommeln zumindest jene, die daran verdienen. Hype und Hyperventilieren gehören zusammen.

Zum bereits dritten Mal bietet die »Innovation Challenge« mittleren und großen Unternehmen in Österreich die Möglichkeit, ihre visionären Konzepte weiterzuentwickeln. Einreichungen sind bis zum 3. Mai 2024 online möglich.

Der Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) lädt am 14. März wieder zum "Software Day", der in der Wirtschaftskammer Österreich stattfindet.

Kostenlose Workshops in allen Gemeinden sollen die digitale Fitness in Österreich stärken.

Während die meisten Unternehmen gut vorankommen, hinkt die öffentliche Hand in Sachen IT noch immer hinterher. Das größte Problem: Die mangelnde Flexibilität von Systemen und die Skepsis auf Führungsebene.

IT-Praxistag & Mentoring bei MP2 IT-Solutions am 15. Februar 2024.

Im Zuge der unternehmensübergreifenden Initiative „SHE goes DIGITAL“ fand am 15. Feb. ein IT-Praxistag bei dem IT-Dienstleister MP2 IT-Solutions mit anschließendem Mentoring statt. Dabei erhielten Frauen und Mädchen die Gelegenheit, IT-Expert:innen im Arbeitsalltag über die Schulter zu blicken und praxisnahe Einblicke in ein IT-Unternehmen zu erhalten.

Michael Frank leitet den Bereich „Global Practice Transformation Consulting“ bei dem Technologiedienstleister Nagarro. Er spricht über die Erfolgsfaktoren von Veränderungen in Unternehmen und aus welchem Grund er auch hinterfragt, wohin die gewonnene Arbeitszeit fließen wird.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up