Donnerstag, April 03, 2025
Wi-Fi-7-fähige Netzwerksicherheitslösung

Der "Wi-Fi 7 Access Point" und "10 Gigabit Power-over-Ethernet Switch" von Fortinet bieten doppelte Geschwindigkeit und höhere Leistungsfähigkeit für ein integriertes Portfolio kabelgebundener und drahtloser Cybersecurity-Lösungen.


Fortinet hat eine eigenen Angaben zufolge "branchenweit erste umfassende" Netzwerksicherheitslösung mit integriertem Wi-Fi 7 angekündigt. Der Wi-Fi 7 Access Point "FortiAP 441K" bietet eine höhere Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit. Um die Bandbreitenanforderungen von Wi-Fi 7 zu erfüllen, wurde auch der neue "FortiSwitch T1024" speziell für den Einsatz mit 10 Gigabit Ethernet und 90W Power-over-Ethernet-Technologie entwickelt. Darüber hinaus lassen sie sich als Teil der Netzwerksicherheitslösung von Fortinet nahtlos mit AIOps und FortiGuard AI-Powered Security Services integrieren und ermöglichen so ein hohes Maß an Sicherheit, Sichtbarkeit und Kontrolle.

In der heutigen komplexen und sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft können sich Unternehmen keine Sicherheitslücken leisten. Die umfassende Netzwerksicherheitslösung von Fortinet unterstützt Wi-Fi 7 und bietet den Schutz der Enterprise-Klasse, KI-gestützte Sicherheit und die Automatisierungsfähigkeiten von AIOps, die Kunden benötigen, um ihren drahtlosen Datenverkehr sicher zu halten.

Neuer AP und Switch bringen Wi-Fi 7 ins Unternehmen
Der neue FortiAP 441K und der FortiSwitch T1024 sind die neuesten Innovationen innerhalb der Netzwerksicherheitslösung von Fortinet, die Netzwerktechnologien mit KI-gestützter Sicherheit an allen Schnittstellen integriert. Der FortiAP 441K nutzt die Wi-Fi 7 Qualcomm® Networking Pro 1220 Plattform von Qualcomm Technologies, Inc., einem führenden Innovator im Bereich drahtloser Technologien und an vorderster Front der Entwicklung von Wi-Fi 7:

- Bis zu zweimal schnellere Verbindungsgeschwindigkeit: Der FortiAP 441K ermöglicht doppelt so schnelle Wireless-Verbindungen bei gleicher Konfiguration.
- Schnellerer Datentransfer als je zuvor: Die Unterstützung von 4096 QAM ermöglicht einen schnelleren Datentransfer, was für bandbreitenintensive Unternehmensanwendungen wie Video-Streaming und Collaboration-Tools entscheidend ist.
- Geringere Latenzzeiten: Durch die Verwendung von 320 MHz-Kanälen kann ein einzelner FortiAP 441K ein breiteres Spektrum nutzen, um die Datenraten zu verbessern und die Latenzzeiten zu reduzieren.
- Bessere Lastverteilung und weniger Interferenzen: Die flexible Kanalnutzung durch Preamble Puncturing und erweiterte Multi-Link-Betrieb sorgen für extrem stabile und zuverlässige Verbindungen, damit Unternehmen online und produktiv bleiben.

Um alle Vorteile von Wi-Fi 7 nutzen zu können, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre zugrunde liegende Netzwerkinfrastruktur den gestiegenen Anforderungen an Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit gerecht wird. Der neue FortiSwitch T1024 mit 10 GE Access Switch und 90W PoE wurde speziell zur Unterstützung der neuen Wi-Fi 7-fähigen APs entwickelt. Durch den Einsatz des neuen AP zusammen mit dem Switch können Kunden die höhere Geschwindigkeit, Leistung und Effizienz von Wi-Fi 7 voll ausschöpfen und ein hervorragendes Benutzererlebnis sicherstellen.

Großes Potenzial
„Wir gehen davon aus, dass in fünf Jahren mehr als drei Viertel der WLAN-Einnahmen von Unternehmen von Wi-Fi 7 Access Points kommen werden. Dies wird durch die Nachfrage nach der Nutzung des neuen 6-GHz-Spektrums angetrieben. Parallel zur Einführung von Wi-Fi 7 sehen wir den Trend, dass Unternehmen ihre Wi-Fi-Infrastruktur sehr eng mit ihrer Sicherheitsinfrastruktur integrieren wollen. Fortinet ist gut positioniert, um als einer der ersten großen Anbieter im Enterprise-Bereich Wi-Fi 7 einzuführen und Sicherheitsfunktionen proaktiv in seine Netzwerkprodukte zu integrieren“, urteilt Chris Depuy, Co-Founder and Technology Analyst, 650 Group.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up