Freitag, April 04, 2025
Fujitsu stellt eigene KI-Strategie vor
Bild: iStock

Fujitsu hat Details zu seiner neuen KI-Strategie bekannt gegeben. Das Unternehmen sieht KI als "vertrauenswürdigen Assistenten", der Produktivität und Kreativität von Menschen unterstützen und steigern kann.

Als ersten Schritt der neuen Strategie plant das Unternehmen, "Fujitsu Data Intelligence PaaS" als Teil seines Business-Transformations-Portfolios "Uvance" anzubieten und Beratungsservices für KI und verwandte Technologien ab März 2024 für Anwender in Japan und ab April 2024 für den globalen Markt einzuführen. Mit Kozuchi, einer global bereits als Testversion verfügbaren KI-Plattform, kann der Einsatz von KI in der Praxis getestet werden. Kozuchi steht im "Fujitsu Research Portal" zur Verfügung. Und Fujitsu Data Intelligence PaaS wird auch "Track and Trust", das Blockchain-Angebot des Herstellers, enthalten. Dieses ermöglicht die Verknüpfung und Rückverfolgbarkeit von Daten über Unternehmen und Branchen hinweg, und bietet Unterstützung für Datenplattformen wie Palantir und Microsoft Azure.

Weg in die Zukunft
Bis heute kann Fujitsu bereits auf mehr als 7.000 KI-Kundenanwendungen in Feldern wie Fertigung, Einzelhandel, Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit und mehr zurückblicken. Neben der Forschung und Entwicklung einer verteilten Trainingsmethode für LLM mit dem Supercomputer Fugaku entwickelte Fujitsu im Dezember 2023 ein spezielles LLM-Modell auf der Grundlage von Open LLM, um die Leistung im Japanischen zu verbessern. Dabei erzielte das Unternehmen Spitzenergebnisse bei wichtigen Leistungsbenchmarks.

Entwickelt wird derzeit auch eine eigene generative KI-Technologie, die auf Bild- und Codegenerierung spezialisiert ist, sowie eine generative KI-Mischtechnologie, die die generativen KI-Modelle des Herstellers mit KI-Modellen von Partnerunternehmen integriert, ohne dass die Modelle neu trainiert werden müssen. Darüber hinaus verknüpft Fujitsu seine eigene Knowledge-Graph-Technologie, die die Überprüfung von Beziehungen über mehr als 1 Milliarde Knoten ermöglicht, und generative KI mit vertrauenswürdiger Internettechnologie, die es Nutzern ermöglicht, die Zuverlässigkeit von Daten zu bestimmen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up