Freitag, April 04, 2025
Kreatives Charity-Projekt zugunsten Palliativzentrum
Die Geschäftsführung von MP2, Christoph Kitzerl, Gerlinde Macho und Manfred Pascher schaffen "gemeinsam Gutes".

Kreativität und Innovation gehen Hand in Hand: MP2 IT-Solutions setzt diese Verknüpfung mit dem Charity-Kunstprojekt art@MP2 zugunsten des Kinderpalliativzentrums MOMO um.

Im Jahr 2024 feiert MP2 IT-Solutions den 25. Geburtstag. Anlässlich des Firmenjubiläums haben die beiden MP2-Gründer Gerlinde Macho und Manfred Pascher beschlossen, die Expertise in der Informationstechnologie mit künstlerischem Schaffen zu vereinen. Unter dem Motto „Wir teilen unseren Erfolg und schaffen gemeinsam Gutes“ starteten sie ein außergewöhnliches Kunstprojekt zugunsten des Kinderpalliativzentrums MOMO.

Das MP2-Team hat kürzlich die digitalen Arbeitsplätze gegen kreative Workshops eingetauscht. Dabei verwandelte sich das Büro des IT-Dienstleisters in ein Kunstatelier. Unter der künstlerischen Leitung von Künstler:innen entstanden 30x30cm große Bilder, an denen sich die Digitalisierungs-Expert:innen und Software-Entwickler:innen kreativ beteiligten. Die Initiative soll das Engagement des Unternehmens für soziale Verantwortung und gemeinschaftliches Wohlergehen unterstreichen. "Gerade in der Welt der IT und Digitalisierung braucht es Offenheit und ein „Über-den-Tellerrand-Schauen'. Dieser Perspektivenwechsel stärkt unsere Innovationskraft und den Teamspirit“, so Christoph Kitzler, Geschäftsführer von MP2 IT-Solutions.

Die entstandenen Kunstwerke werden in Kürze online versteigert. In Kooperation mit Kunstmakler Raimund Deininger von ArtCare wird es im Herbst auch eine Ausstellung mit den Kunstwerken geben. Der gesamte Erlös der verkauften Werke kommt MOMO zugute. Wenn ein Kind schwer oder hochkomplex erkrankt, ist ein Leben zu Hause ohne professionelle Hilfe oft nur schwer möglich. MOMO bietet betroffenen Familien eine ganzheitliche Begleitung zu Hause.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up