Freitag, Mai 02, 2025

Als eines von knapp 280 Unternehmen weltweit wurde Konica Minolta von der CDP erneut in der „Climate A List“ platziert und damit für die eigenen Umweltbemühungen ausgezeichnet. CDP ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die sich für die Umsetzung einer nachhaltigen Wirtschaft einsetzt. 

Fünf Kanaltrockner liefert der oberösterreichische Spezialist für Holztrocknungsanlagen bis 2025 nach Deutschland. Mit einem Volumen von über zehn Millionen Euro ist es das größte Projekt seiner Unternehmensgeschichte. 

Nach starken Rückgängen infolge der Pandemie zog die Zahl der Geschäftsreisen zuletzt wieder deutlich an. Das Vorkrisen-Niveau wurde laut dem aktuellen Report der Austrian Business Travel Association (ABTA) früher als erwartet erreicht.

Für neun von zehn Geschäftsführer*innen von mittelständischen Unternehmen hat das Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert hat. Dass aber für ihre Unternehmen ab dem Berichtsjahr 2025 auch die neue CSR-Berichtspflicht gilt, ist knapp der Hälfte noch gar nicht bekannt. 

Die EU stellt die Berichtspflicht zu nachhaltigen Geschäftsaktivitäten auf neue Beine. Ab 2025 wird »Sustainability Reporting« für rund 2.000 österreichische Unternehmen zum Thema. Auch KMU, die erst später von der Richtlinie betroffen sind, sollten rechtzeitig aktiv werden – und ihren Startvorteil nützen. 

Die Hürden, die Unternehmen bei ihrem Wettlauf zum Netto-Null-Ziel nehmen müssen, sind hoch, aber nicht unüberwindbar. Die Unternehmensberatung Roland Berger nennt sechs Bereiche, in denen Betriebe aktiv werden können, um ihre Dekarbonisierung innerhalb der kommenden fünf Jahre spürbar zu beschleunigen – und davon zu profitieren.

Siemens Österreich-Chef Wolfgang Hesoun tritt aufgrund einer Altersbeschränkung im Management in den Ruhestand. Die langjährige IBM-Geschäftsführerin Patricia Neumann übernimmt ab 1. Mai 2023 seine Nachfolge. 

Ach, horch auf! Über digitale Ohren, Österreichs Schweizer Taschenmesser und Green Tech Valley bis zu den Gefahren des Kartenzahlens. 

Geschichten aus der Welt der Technologie, Inspektionen im Flug, ein Marktplatz für die Rohstoffsicherheit und Sprachtechnologie für effiziente Dokumentation – beste Beispiele für Initiativen und Digitalisierungs-Tools für Arbeit und Familie. Eine Serie des eAward.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up