Dienstag, Mai 20, 2025

Fünf Kanaltrockner liefert der oberösterreichische Spezialist für Holztrocknungsanlagen bis 2025 nach Deutschland. Mit einem Volumen von über zehn Millionen Euro ist es das größte Projekt seiner Unternehmensgeschichte. 

In zwei Ausbaustufen gehen die Maschinen an den Standort Kerkingen der Holzwerke Ladenburger, einem der größten deutschen Produzenten von Konstruktionsvollholz und Brettschichtholz. Bis Mitte 2024 sollen zwei Kanaltrockner in Betrieb genommen werden, drei weitere folgen bis Anfang 2025. »Neben der für uns optimalen, vereinbarten Lieferzeit, den Trocknungsgarantien und dem technischen Know-how bei Mühlböck war für uns vor allem die Energieeffizienz der Kanaltrockner ausschlaggebend für unsere Entscheidung«, betont Christoph Rettenmeier, Prokurist und Projektleiter bei Ladenburger. »Die neuen Kanaltrockner fügen sich damit hervorragend in den Fokus unseres Unternehmens auf Ressourcenschonung und Klimaschutz ein.« Das Einsparungspotenzial durch die Wärmerückgewinnung wird je nach Trocknungscharge, Außentemperatur und anderen Einflussfaktoren mit bis zu 25 Prozent angegeben.

Eine weitere technische Besonderheit stellt das speziell entworfene Transportsystem dar. »Diese individuelle Lösung ermöglicht es unserem Kunden, den Staplerverkehr in seinem Produktionsprozess zu minimieren und die Kanaltrockner optimal in seinen Produktionsfluss zu integrieren«, erklärt Richard Mühlböck, Geschäftsführer der Mühlböck Holztrocknungsanlagen GmbH. Das innovative Beschickungs- und Fördersystem wurde um eine Paketrückführung erweitert und sorgt für einen vollautomatischen Transport der Holzstapel über den gesamten Trocknungsprozess. 

(Titelbild: Mühlböck)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up