Freitag, Mai 02, 2025



Eine Analyse der Unternehmensberatung EFS Consulting zeigt eine enorme Konzentration bei öffentlichen Ausschreibungen. In einigen Branchen decken nur zehn Auftragnehmer 80 Prozent des Auftragsvolumens ab.

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen ist die Wechselbereitschaft der Arbeitnehmer*innen in Österreich im Vergleich zum Vorjahr um rund sechs Prozent gestiegen.

Besonders Frauen sind von Gender-Pay-Gap, höherer Lebenserwartung und einer damit verbundenen geringeren staatlichen Pension sowie Altersarmut betroffen. Elham Ettehadieh, Vorständin der Partner Bank, will Frauen ermutigen, die eigenen Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. 

Was macht ein widerstandsfähiges Unternehmen aus? Dieser Frage widmet sich die Technologieberatung BearingPoint in einer aktuellen Untersuchung von mehr als 5.000 Projekten. Als hilfreich erweist sich vor allem ein agiler Umgang mit neuen Technologien. 

Auch heuer starten wir technologieoffen und zuversichtlich. Beste Aussichten auf alles, was Technik schon heute kann, bietet die größte Messe für Unterhaltungstechnik, die Consumer Electronics Show, kurz »CES« genannt, in Las Vegas.

2022 war erneut von unerwarteten Ereignissen geprägt. In Unternehmen sind Führungskräfte mehr denn je gefordert, rasch auf Veränderungen zu reagieren und Entscheidungen transparent zu kommunizieren. 

Die Arbeitswelt verändert sich in einem nie dagewesenen Tempo. Traditionelle Ansätze und Planungsmethoden genügen nicht mehr, um die Fülle der Anforderungen zu bewältigen. Arnold Marty, Partner der Roy C. Hitchman AG, identifiziert die Fähigkeiten, über die ein oder eine CEO heute verfügen sollte, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen.

Selten zuvor war der Blick in die Zukunft so spannend wie heute. 2022 war neben der Pandemie geprägt von Krieg, Energieknappheit und einer beispiellosen Inflation. Report(+)PLUS hat fünf renommierte Zukunftsforscher um ihre Einschätzung gebeten, womit wir 2023 rechnen dürfen.

Altstoff Recycling Austria (ARA) und Integral Marktforschung haben die Einstellung der Österreicher*innen zur Mülltrennung analysiert. Elf Prozent der Bevölkerung könnten zusätzlich motiviert werden.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up