Freitag, Mai 02, 2025

85 Prozent der KMU wollen ihre Digitalisierungsaktivitäten ausbauen. Für Lösungen aus einer Hand würden sie sogar mehr Geld bezahlen.

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) lädt die Quality Austria alle österreichischen Betriebe zur Teilnahme am Staatspreis Unternehmensqualität 2023 ein. Die Einreichfrist läuft bis 15. März 2023.

Sechs von zehn mittelständischen Unternehmen haben ihre Nachhaltigkeitsstrategie zurückgefahren oder komplett auf Eis gelegt. Nur 23 Prozent befinden sich voll im Plan, wie eine Studie im Auftrag von Mazars Austria aufzeigt.

Was die Firmenchef*innen und CEOs das vergangene Jahr wohl alles beschäftigt hat? Gute Frage! Zum Glück gibt es sie hier zum Nachlesen - unser buntes Best-of der Zitate aus allen Wirtschaftssparten. 



Gertrud Götze leitet in der Geschäftsführung bei T-Systems den Bereich HR in Österreich und setzt auf neue Ansätze in einer Wirtschaftswelt, in der Bewerbungsprozesse und Jobmarkt auf den Kopf gestellt sind.



Unter Federführung des AIT haben erstmals Sicherheitsakteure den Ernstfall eines Blackout-Szenarios in Österreich trainiert. Helmut Leopold, Leiter des AIT Center for Digital Safety & Security über die Herausforderungen bei der Simulation von Krisen.

Die Generation Z vertritt grundsätzlich andere Vorstellungen von Wirtschaft und Wachstum als noch ihre Eltern. Im Zentrum: Nachhaltigkeit. Anders als viele behaupten, sind junge Menschen aber auch bereit, dafür zu verzichten - das zeigt eine neue internationale Studie von Dell Technologies, der „Future Proof“-Report.

Flexible Arbeitsbedingungen und Remote Work lassen die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben verschwimmen. Das kann aber auch belasten: Wer im Home Office rund um die Uhr erreichbar ist, kann schwerer abschalten und ist häufiger gestresst. Wie Unternehmen und ihre Mitarbeitenden mit dieser Herausforderung umgehen können, erforscht das Team des Forschungsprojekts NERD.

Um steigenden Anfragen gerecht zu werden und Mitarbeitende zu entlasten, greifen die Stadtwerke Hamm auf modernste Technologie zurück: Die Künstliche Intelligenz „Deep Assist“ des Wiener Unternehmens Deepsearch steht den Callcenter-Agent*innen helfend zur Seite. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up