Dienstag, Mai 20, 2025

Ach, horch auf! Über digitale Ohren, Österreichs Schweizer Taschenmesser und Green Tech Valley bis zu den Gefahren des Kartenzahlens. 

»An den Schnittstellen von Disziplinen finden häufig große Innovationsschritte statt. Das trifft besonders dort zu, wo Medizin auf Mikroelektronik trifft.«
Infineon-Chefin Sabine Herlitschka beteiligt sich an »Listen2Future«, einem europäischen Forschungsprojekt für das »digitale Ohr« der Zukunft.

»Die Smatrics-Ladekarte wird zum Schweizer Messer der E-Mobilität in Österreich.«

Hauke Hinrichs, CEO von Smatrics, ist stolz auf sein Roaming-Netz.

»Das Green Tech Valley, der Süden Österreichs, ist ein besonders guter Boden für innovative, grüne Entrepreneure.«
Bernhard Puttinger, Geschäftsführer des Clusters, will Gründungen stärker forcieren.

»Wenn wir Batterien getrennt sammeln, dann werden sie auch recycelt. Das Problem bei vielen Produkten ist, dass sich die Batterie oft gar nicht herausnehmen lässt.«
Wolfgang Neubauer, Obmann der steirischen Abfallwirtschaftsverbände, nimmt die Industrie in die Pflicht.

»Die aktuelle Verlagerung hin zum bargeldlosen Bezahlen ist ein gefährlicher Trend.«
Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich AG, fordert ein garantiertes Recht auf Barzahlungen.

»In traditionell männlich dominierten Berufsfeldern werden Positionen nach wie vor eher nur als Vollzeitstellen ausgeschrieben, während die Tendenz zur Flexibilisierung vor allem in traditionell weiblich dominierten Berufsfeldern zu erkennen ist.«
Für Georg Konjovic, CEO von karriere.at, ist der Arbeitskräftemangel in technischen Berufen hausgemacht.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up