Freitag, Mai 02, 2025

Das Auto hat nach wie vor einen hohen Stellenwert in Österreich – auch bei Jüngeren, wie die aktuelle Kfz-Studie der Wiener Städtischen ergab. Zu den Themen Kasko und Telematik zeigten sich die Befragten verhalten. 

Ein wesentlicher Teil des europäischen »Green Deal« ist die sogenannte »Renovation Wave« – diese Sanierungswelle soll die thermische Modernisierung des Gebäudebestands in Europa vorantreiben. Unternehmen und Verbände haben sich zusammengeschlossen, um ihre Aktivitäten zu bündeln.

Die thermische Sanierung von über zwei Millionen Wohneinheiten und der Austausch von fast ebenso vielen fossil betriebenen Heizanlagen bis 2040 sieht nach einer Mammutaufgabe aus. In finanzieller Hinsicht sind wir schon gut unterwegs. Wo es noch hapert, sind rechtliche Rahmenbedingungen und die zielgerichtete Koordination der Maßnahmen. Eine Analyse von Wolfgang Amann, Geschäftsführer des Instituts für Immobilien, Bauen und Wohnen IIBW. 

Die hohen Energiekosten sind derzeit das Thema Nr. 1. Wer jetzt in die Dämmung und Sanierung des Hauses investiert, profitiert doppelt: Das Heizen wird billiger und für die Sanierungsmaßnahmen gibt’s vom Staat Geld zurück. 

Das Wäschereiunternehmen Vienna Textilservice stand vergangenes Jahr vor der Insolvenz. Nun können rund 120 Mitarbeiter*innen aufatmen: Mit der Übernahme durch die Hammerl Austria Mietwäsche können die Waschmaschinen weiterlaufen. 

Warum es bei Wärmedämmarbeiten sinnvoll ist, Expert*innen zu konsultieren.

Aktuelle Herausforderungen wie die Klimakrise, Digitalisierung, Gesundheit und Nachhaltigkeit verlangen ein Umdenken und neue Strukturen. Welche Erfolgsfaktoren in Zukunft entscheidend sind und welche Rolle der Mensch einnehmen wird, diskutierten Expert*innen beim 28. qualityaustria Forum. 

Ende 2008 präsentierten die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH), die Bundesinnung Bau, der Fachverband Steine-Keramik und Global 2000 der Bundesregierung einen »Bau-Pakt« zur Ankurbelung der Konjunkturlokomotive Bau. Ein konkretes Ergebnis war der Sanierungsscheck, der seit seiner Einführung Höhen und Tiefen durchlebt hat. Der GBH-Umweltsprecher Andreas Huss war von Anfang an federführend mit an Bord. Im Gespräch mit Report(+)PLUS blickt er zurück auf die Entstehungsgeschichte des Förderinstruments. 

Die Sanierung hat neben prominenten Beispielen auch anderes zu bieten: Klimaschutz, Energieersparnis oder großes Potenzial für den Arbeitsmarkt - dafür muss sich allerdings noch einiges tun. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up