Freitag, April 18, 2025

Gemeinsam mit Huawei und anderen globalen Partnern kündigte UNIDO auf dem Intelligent Rail & Logistics Forum eine „KI-Allianz“ an: Damit soll die Industrie bei der Digitalisierung unterstützt werden.

Laut aktueller Fortinet-Studie häufen sich die Angriffe auf OT-Umgebungen. Immerhin: Das Risikobewusstsein der Unternehmen steigt: Cybersecurity wird zusehends zum Thema fürs obere Management.

Die ORS comm steigt beim polnischen Softwareunternehmen Insys Video Technologies ein. Geplant ist, das Unternehmen in den kommenden Jahren vollständig zu übernehmen. Gekrönt wird der Einstieg zunächst aber durch das Gemeinschaftsprojekt „Cloud Video Kit“, einer Softwarelösung für die Bereitstellung von Online-Videodiensten.

In den vergangenen 12 Monaten wurde über die Hälfte aller DACH-Unternehmen Opfer eines Spear-Fishing-Angriffs, so eine neue Barracuda-Studie. Bei 24 Prozent aller Unternehmen kompromittiereten Cyberkriminelle zudem mindestens ein unternehmenseigenens E-Mail-Konto - und versendeten rund 370 bösartige E-Mails.

Eine aktuelle Kundenbefragung der Managementberatung Bearingpoint stellt den österreichischen Netzbetreibern ein schlechtes Zeugnis aus: Im europäischen Vergleich sind nur die Deutschen noch unzufriedener.

Eine idyllische Wiese im kleinen steirischen Dörfchen Lengdorf wird einmal im Jahr zur Eventlocation der ganz Großen: Beim „Ennstal Picnic“ treffen sich die bekanntesten Köpfe aus Wirtschaft, Medien und Motorsport. Dieses Jahr zu Gast: Der Airbrush-Künstler Knud Tiroch mit seinem modifizierten „Brezelkäfer“ - und auch bekannte Gesichter aus der IT-Branche.

A1 und Exoscale eröffnen eine weitere Public Cloud Zone am Rechenzentrumsstandort Wien und wollen Unternehmen eine heimische Alternative zu Hyperscalern bieten.

Die Open-Source-Technologie steht nicht still. Die Entwickler von Red Hat schreiben wöchentlich im Durchschnitt 32.000 Zeilen für Linux, OpenShift wird pro Woche um 500 neue Features erweitert.

Daniel Knözinger wird zum 1. Juli 2023 weiterer Geschäftsführer des IT-Systemhauses Österreich. Er folgt auf Robert Absenger, der sich nach einem Jahrzehnt in der Geschäftsführung in den Ruhestand verabschiedet. Daniel Knözinger, der 2021 als Geschäftsführer der akquirierten Open Networks zu Bechtle kam, übernimmt seine neue Position in Zusammenarbeit mit Robert Öfferl.

Dass sich die Digitalisierung positiv auf Unternehmen und in weiterer Folge auf die Volkswirtschaft auswirkt, wurde bereits mehrfach in Untersuchungen nachgewiesen. Eine aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria in Zusammenarbeit mit Accenture, Avanade und Microsoft unterstreicht ebenfalls die makroökonomischen Wachstumseffekte.

Tietoevry Austria freut sich über einen Rückkehrer: Gregor Habinger, der 2018 bis 2022 für den Digitalisierungs-Spezialisten tätig war, übernahm mit 1. Juni eine neue Rolle des Topic Owner Advisory und berät ab sofort bei Organisationsentwicklungen, Transformationen und Veränderungsprozessen.

Gemeinsam mit Huawei führt das AIT Austrian Institute of Technology Europas erste 5G Cybersicherheitsübung durch. Dabei mussten die Teilnehmer*innen ein (fiktives) Telekommunikationsunternehmen vor Hackerangriffen schützen. 

Der IT-Dienstleister Consol reagiert auf die steigende Nachfrage nach Platform Engineering mit der Gründung einer eigenen Unit. Unter der Leitung von Oliver Weise (Titelbild) bietet das Team Services rund um Platform Engineering – vom Consulting über die Implementierung bis zum Betrieb.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up