Montag, Mai 19, 2025
Consol gründet neue Unit „Platform Engineering“
Oliver Weise ist Leiter der neu gegründeten Unit „Platform Engineering“ bei Consol. (Credit: Consol)​

Der IT-Dienstleister Consol reagiert auf die steigende Nachfrage nach Platform Engineering mit der Gründung einer eigenen Unit. Unter der Leitung von Oliver Weise (Titelbild) bietet das Team Services rund um Platform Engineering – vom Consulting über die Implementierung bis zum Betrieb.

Laut aktueller Marktentwicklung besteht gerade eine deutlich erhöhte Nachfrage nach Platform-Engineering-Services. So gehören beispielsweise die Konzeption und Implementierung von Plattform-Diensten auf Kubernetes vermehrt zu den Anforderungen in Ausschreibungen. Auch Consol veränderte sich in letzter Zeit weg von der Softwareentwicklung und hin zu Plattform-Themen. Jetzt bündelt der IT-Dienstleister seine Platform-Engineering-Expertise auch in einer eigenen Unit.

Trend Platform Engineering

Der neue Technologieansatz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen setzen verstärkt auf Cloud-native Applikationsentwicklung und -bereitstellung und nutzen Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen. Der De-facto-Standard für die Orchestrierung und die Automatisierung von Containern und damit eine Kernkomponente jeder Cloud-Strategie ist Kubernetes. Rund um Kubernetes ist inzwischen aber ein großes Ökosystem an Tools und Technologien für Cloud-Plattformen entstanden, das die Auswahl der adäquaten Lösungen massiv erschwert. Eine entscheidende Unterstützung bietet hier das Platform Engineering. Es übernimmt die Architekturplanung und integriert diejenigen Technologien und Plattform-Services, die für die Nutzung im Unternehmen die optimale Lösung darstellen.

Die neue Unit bei Consol unterstützt Unternehmen mit zahlreichen Services vom Consulting über das Design und die Implementierung bis hin zum Betrieb, Coaching oder Training. Dabei greift Consol auch auf Lösungen und Services strategischer Partner aus dem Kubernetes-Ökosystem zurück und deckt unter anderem Themen wie CI/CD, Software Engineering, Site Reliability Engineering, Automatisierung oder Observability ab. Das Consol-Angebot beinhaltet die strukturierte Analyse der Use Cases sowie die Planung und Implementierung von Software-Plattformen für verschiedene Zwecke in der Private oder Public Cloud. Konkrete Projektbeispiele von Consol sind sogenannte „Internal Developer Platforms“, Frameworks für die effektive Unterstützung von Software-Entwicklungsprojekten, oder Plattformen für SaaS (Software-as-a-Service)-Angebote.

Interoperable Teams

Die neue Unit ist in der Organisationsstruktur gemeinsam mit Software Engineering und IT Operations unter der Abteilung DevOps aufgehängt. Für das Aufgabengebiet Platform Engineering bedeutet das, dass vor allem viele Schnittstellen zu Operations, Software Engineering, OpenShift, Monitoring und Betrieb bestehen. „Consol versteht sich als Innovationstreiber, IT-Experte und Lösungsintegrator. Es ist deshalb unverzichtbar, dass wir uns intensiv mit neuen Technologien und Konzepten beschäftigen“, erläutert Unit-Leiter Oliver Weise. Mit der Gründung der neuen Unit greife man das Thema Platform Engineering gezielt auf. „Angesichts der immer komplexer werdenden IT-Landschaften sehen wir ein sehr hohes Marktpotenzial rund um den neuen Technologieansatz.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up