Samstag, Juli 19, 2025

NTT und Cisco haben in Belgien eine IoT-Lösung für die Wasserwirtschaft implementiert. Das Projekt ist ein Vorzeigemodell für die intelligente und nachhaltige Transformation von Industrie und Wirtschaft.  

„Ideen entwickeln, Innovationen vorantreiben, Standort stärken“, so beschreibt „Brain & Champagne“-Gastgeberin und Avanade-Österreich Geschäftsführerin Christiane Noll die Motivation für den Diversity- und Netzwerk-Event, den Avanade gemeinsam mit Accenture 2018 ins Leben gerufen hat und der das erste Mal in Innsbruck stattfand. Über 100 Gäste sind der Einladung von Accenture, Avanade, der Hypo Tirol und der "Tirolerin" gefolgt.

Traktoren und Sänger*innen: Was die gemeinsam haben? Sie werden beide durch Cloud-Vernetzungstechnologien unterstützt.

Die IT-Branche bietet gute Aufstiegschancen. So zum Beispiel bei MP2 IT-Solutions: Patrick Steininger (35), der neue Head of Technical Services, begann seine Karriere vor 10 Jahren noch als Netzwerkadministrator. 

Flora Schmudermayr, Rudolf Melzer, APA-Geschäftsführer Clemens Pig, Alexandra Ciarnau, Roland Fleischhacker, Isabella Mader, Marcus Hudec, und Verena Krawarik.

ChatGPT sorgte im Mai beim Internationalen Forum für Wirtschaftskommunikation für hitzige Gemüter. Außerdem beschäftigt die Branche: Werbung als VR-Erlebnis und der jährliche conova »Solutions Day«. 

Seit dem Start von Reto Pazderka als Geschäftsführer hat adesso Austria seine Umsätze verdreifacht - heuer erreicht das Unternehmen einen Rekord von fast 16 Millionen Euro. Chef-Stratege Pazderka plant aber bereits die nächsten Entwicklungen für seine „adessi“.

Mit der »Digitalen Spange« kommen Nutzer*innen in den Genuss eines userfreundlichen Interfaces und können gleichzeitig mit SAP-Daten arbeiten. Gerhard Krennmair, Head of Manufacturing bei msg Plaut, erklärt, wie man »das Beste aus beiden Welten« holt.

Zum 1. Juni übernimmt Christian Üblbacher den Bereich Cybersecurity bei Bacher Systems. Er gilt als ausgewiesener Experte für Business und Management im Bereich der Cybersicherheit,

Seit neuestem leitet Clemens Zierler die Abteilung für „Experience Contexts and Tools“ am Center for Technology Experience des AIT. Dabei untersucht der 40-Jährige mit seinem Team unter anderem, wie Menschen mit Technologie agieren - und wie man ihre Erfahrungen messen und verbessern kann.

Die Umstellung auf S4/HANA in Betrieben, die Unterstützung von Geschäftsprozessen durch die IT und globale Herausforderungen für Unternehmen – Gernot Stöger-Knes und Helmut Ritter sind angetreten, die SAP-Sparte bei dem Technologie- und Managementberater BearingPoint in Österreich aufzubauen.

Bei den "Telly Awards" hat das auf XR-Simulationstechnologie spezialisierte Unternehmen NXRT rund um CEO Lukas Stranger gleich zwei Awards für ihr Produkt Metaride gewonnen.

Wie High-Tech konkret nützt und welche Rolle Huawei dabei spielt.  Feiyun Chen, bei der Österreich Niederlassung des chinesischen Konzerns für  Kommunikations verantwortlich, erklärt.

Matthias Kraus, Geschäftsführer der Xpublisher GmbH, über die Entscheidungskriterien bei der Investorensuche und den Mehrwert einer strategischen Partnerschaft.

Log in or Sign up