Dienstag, Mai 20, 2025
KI-Allianz für die Industrie
(Titelbild: Huawei)

Gemeinsam mit Huawei und anderen globalen Partnern kündigte UNIDO auf dem Intelligent Rail & Logistics Forum eine „KI-Allianz“ an: Damit soll die Industrie bei der Digitalisierung unterstützt werden.

Vergangene Woche fand in Fényeslitke (Ungarn) das Intelligent Rail & Logistics Forum 2023 statt. Im Zuge des Forums kündigte die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) an, dass sie im Juli gemeinsam mit Huawei und internationalen Partnern die  „Globale Allianz für Künstliche Intelligenz für Industrie und Produktion“ gründen wird. Diese Allianz werde sich dem Aufbau einer Plattform für Zusammenarbeit und Wissensaustausch widmen, um die Innovation und Anwendung von KI-Technologien in der Industrie zu fördern und die digitale Wirtschaft anzukurbeln.

„Wir erleben gerade, wie mobile Konnektivität und industrielle Innovation zusammenkommen. 5G in Kombination mit KI und Cloud Computing bringt viele Vorteile für den Transport- und Logistiksektor. Effizienz und die Qualität der Arbeitsplätze haben sich deutlich verbessert, genauso wie die Sicherheit am Standort“, meinte der Stellvertreter des Generaldirektors und Geschäftsführer der UNIDO, Ciyong Zou, in seiner Rede. Auch die Beteiligung von Frauen in einem zuvor von Männern dominierten Arbeitsumfeld habe zugenommen, so Zou.

Da KI-Lösungen branchenübergreifend immer wichtiger werden, solle man Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen. „Das Ziel der Allianz ist es, als Plattform für die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zu dienen und bewährte Verfahren zu präsentieren“, fügte Zou hinzu.

Produktivitätssteigerung durch 5G

Ein Beispiel für die erfolgreiche Integration von 5G ist das East-West-Gate (EWG) Intermodal Terminal, das größte und modernste intermodale Binnenterminal seiner Art und der erste private 5G-gestützte Containerbahnhof in Europa. In dem Terminal können jährlich eine Million TEU (Twenty-foot Equivalent Units) zwischen Breitspur- und Normalspurbahnen schnell be- und entladen werden. Vergangenes Jahr wurde das EWG in Betrieb genommen.

„Da 5G die Vernetzung aller internen Kommunikationsmittel und technischen Anlagen ermöglicht, können die hochautomatisierten Kräne des Terminals ferngesteuert werden und sind zu feinfühligen Bewegungen fähig. Dadurch wird die Produktivität erheblich gesteigert und gleichzeitig ein komfortableres Arbeitsumfeld für die Anwender geschaffen“, erklärte János Tálosi, CEO von East-West Intermodal Logistics Plc. „Das Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von 5G-Technologien in Ungarn und der Digitalisierung des Schienengüterverkehrs.“

Sichere Arbeitsplätze im East-West-Gate

Radoslaw Kedzia, Vizepräsident der CEE&Nordic Region von Huawei, betonte: „Die Hightech-Lösungen der Anlage ziehen viele junge Einheimische an, in der Gegend zu bleiben. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter liegt bei 23 bis 25 Jahren. Es gibt ein hohes Maß an Sicherheit, eine gesunde und saubere Umgebung für die Arbeiter und keine harten Bedingungen mehr. Die Lösung beweist, dass 5G in Europas intelligentem Bahnsektor unter Verwendung digitaler Technologien der nächsten Generation wirklich angewandt wird. Sie löst gemeinsame Probleme und fördert die digitale Transformation.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up