Freitag, April 18, 2025

Ökoenergie-Spitzentechnologie, vom Mühlviertel aus in die ganze Welt geliefert und teilweise gefördert.

Der Chocolatier Zotter startet mit Energie Steiermark ein gemeinsames Sonnenstromprojekt.

Kohlenstoffmärkte im Überblick und die Chance für Unternehmen, zertifizierte CO2-Senken mittels Pflanzenkohle zu erreichen. Ein Beitrag von Nikolaus Wohlgemuth, Carbon Markets Expert bei Carbonfuture.

Neben Wärme, Kälte und Wasser rechnet ista jetzt auch Strom bedarfsgerecht ab: Das neue Sonnenstrom-Service unterstützt Kund*innen dabei, Strom aus Photovoltaikanlagen zu nutzen, zu monitoren und innerhalb von Energiegemeinschaften aufteilen und abrechnen zu können. 

Produktion, Effizienz, Schaltung und Ladung: Neues und Smartes aus der Welt der Energie-, Elektrotechnik und IT.

Swiss Clean Battery gründet die weltweit erste Gigafactory für reine Feststoffakkus.
Titelbild: v.l.n.r.: Peter Koch CFO, Roland Jung CEO, Thomas Lützenrath COO. (Bild: Swiss Clean Battery)

Wo Koffer, Kartons oder Bleche ergonomisch umgesetzt, gestapelt oder abgelegt werden müssen, sind Hebehilfen wie der Vakuum-Schlauchheber Jumbo im Einsatz.

Energieeffizienz hilft, den Bedarf und damit die Kosten rasch zu senken. Eine klug eingesetzte Gebäudetechnik kann dazu wesentlich beitragen, zeigen Erfahrungen des Energieberatungsunternehmens e7 und des Technologieherstellers Weidmüller. 

Mit Großbatteriespeichern positioniert sich das österreichische Energieunternehmen Verbund nun in Deutschland: Anfang April wurde in Eisenach (Thüringen) der zweite Batteriespeicher in Betrieb genommen. Als Entwickler und Generalunternehmer hat die Eco Stor GmbH das Projekt realisiert. 

Die neuen Führungskräfte in der Energiebranche. (Titelbild: Johanna Wiesholzer. Bild: Wiener Linien/Luiza Puiu)

Schüler*innen, Auszubildende und Studierende tüfteln mit Automatisierungstechnik von Beckhoff.

Ob aus erneuerbarer Erzeugung für die Mobilität oder als Energieträger für die Kraft-Wärme-Kopplung in Kraftwerken: Wasserstoff wird eine große Rolle in den Energiesystemen der Zukunft vorhergesagt.

Mit dem Inkrafttreten der Verordnung zu den Investitionszuschüssen aus dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) stehen erstmals in Österreich auch Förderungen für die Kleinwindkraft zur Verfügung.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up