Freitag, April 18, 2025

Österreichs größtes Kraftwerk bekommt Verstärkung: Wien Energie nimmt im Kraftwerk Simmering ein neues Assistenz-System für Kraftwerksrundgänge in Betrieb. Ein mit künstlicher Intelligenz ausgestatteter Roboter, von den Mitarbeiter*innen liebevoll „Energy Dog“ genannt, zieht ab sofort seine Runden am Kraftwerksgelände. 

Die Stromerzeugung durch nachhaltige Energiequellen hat im April gegenüber den Vormonaten wieder zugelegt. Rund 76 Prozent des österreichischen Stromverbrauchs konnten durch Erneuerbare gedeckt werden - rund 3.546 GWh.



Cornelia Perus (31), Director Projects & Accounts bei moodley, wird zur Partnerin und verstärkt mit unternehmerischem Engagement die bestehenden Gesellschafter:innen des Design- und Strategieunternehmens.

Im Rahmen ihrer Jahresbilanz-Pressekonferenz erhöht die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) den Druck in Richtung Kreislaufwirtschaft: Pandemie, Krieg und deren wirtschaftliche Auswirkungen hätten die Grenzen und die Verletzbarkeit des traditionellen ökonomischen Systems aufgezeigt.

Um die Industrie kompetitiv zu halten, fordert Richard König, CEO des Grünstromerzeugers Enery, eigene Öko-Industriezonen. Auf diesen könnte sehr rasch Solarstrom erzeugt werden. 

Die Mission Innovation Austria Conference findet von 17. bis 19. Mai 2022 als Hybrid-Event - online und vor Ort in den Regionalstudios in Linz, Wien und Stegersbach - statt. Forscher*innen und Entrepreneur*innen aus ganz Österreich beleuchten dabei spannende Themen wie Energiewende, Kreislaufwirtschaft und klimaneutrale Stadt. 

Die Verfahrenstechnikerin Marjana Jovicic (35) verstärkt die Managementberatung Horváth am Standort Wien im Bereich Nachhaltigkeit, Energie & Chemie. Zuvor war die gebürtige Wienerin in der Gasbranche bei Air Liquide in Paris und Düsseldorf sowie als Innovationsmanagerin für Grünen Wasserstoff bei Uniper tätig.

Mit einer neuen Fernwärmeleitung des Regionalwärmeverbunds Klagenfurt - Maria Saal wird vorhandene Restwärme aus Produktionsanlagen von Fundermax in St. Veit für 10.000 Haushalte nutzbar gemacht. Ein wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit und Klimaneutralität in Kärnten.

Siemens Smart Infrastructure hat eine offene, modulare Grid-Software-Suite angekündigt. Die Suite soll sowohl etablierten als auch neuen Akteuren im Energiesektor dabei helfen, die Herausforderungen der immer dringlicher werdenden Energiewende schnell, agil und flexibel zu meistern.

Das warme Wasser in den Becken der Therme Wien sorgt ab sofort nicht nur für Entspannung: Aus dem etwa 30 Grad warmen Abwasser entsteht ab sofort Ab- bzw. Fernwärme für rund 1.900 Haushalte in der direkten Umgebung.



Festakt zum zehnjährigen Partnerschaftsjubiläum vom Kommando Streitkräftebasis und Austrian Power Grid. Kern der Partnerschaft ist die Erhöhung der Effizienz im Krisen- und Katastrophenmanagement.



Ein gelungener Austausch zwischen erfolgreichen Frauen aus der Technik und Medienvertreter:innen war das OVE Fem-Medienfrühstück am 6. Mai in Wien. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Frauen mehr Sichtbarkeit für ihre beruflichen Erfolge erlangen können. Nach einem Impulsvortrag von Michaela Ernst, Chefredakteurin von Sheconomy, gab es noch ausreichend Gelegenheit für persönliches Netzwerken.

Ein wichtiger, bislang fehlender Baustein für den umfassenden Einsatz solarer Energie könnte endlich gefunden worden sein: ein zeitlich fast unbegrenztes Kreislaufsystem für Sonnenstrom.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up