Freitag, April 18, 2025

Grünes Gas aus biogenen Abfällen: Wels Strom will künftig jede zweite Anlage in Österreich bauen.

Der oberösterreichische Automationsspezialist Keba ist weiter auf Wachstumskurs. Alleine im letzten Jahr ist das international tätige Unternehmen um 225 Mitarbeiter*innen gewachsen. In den kommenden Monaten will das Unternehmen weitere 130 Mitarbeiter*innen einstellen, den überwiegenden Teil davon in Linz.

Diese Art der innovativen Abwärme-Nutzung bringt die Stadt Wien weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität: Das Rechenzentrum von Interxion wird künftig die Klinik Floridsdorf beheizen.

Auf vielfältigen Wegen durch die Systemwende: Innovationen für eine klimaneutrale Zukunft waren Kern des Symposiums »EnInnov 2022« im Februar in der TU Graz.

Der Wandel in der Energiewirtschaft ist in vollem Gange. Das Erfolgsgeheimnis, kurz und bündig: Digitalisierung.

Kann die Abhängigkeit von russischem Gas und auch generell von Fossilen in der Wärmeerzeugung und chemischen Industrie reduziert werden? Die Antworten gibt es auf dem Papier, die Umsetzung wird viele Jahre benötigen.

Eplan liefert eine Plattform für die Planung und die Dokumentation der elektrischen Ausrüstung von Gebäuden. Geschäftsführer Martin Berger und Rolf Schulte, Vertikal Market Manager für Gebäudetechnik, über Veränderungen im Bauwesen, die Relevanz von Kooperation und warum es wichtig ist, das Gehirn nicht zu spät in den Körper zu setzen.

Machine Learning, Plattformen und Datenanalysen – wie werden daraus Effizienz, bessere Services und neue Produkte generiert?

EU-Beimischungsquoten: 2030 wird Österreich 100.000 Tonnen nachhaltige Flugzeugtreibstoffe benötigen.

Preise - Emissionen - Klimawandel: Was sind die »facts and figures«?

Bettina Schwertl, Bereichsleiterin Digital Services für Smart Buildings bei Siemens Österreich, über das Einsatzspektrum von Lösungen in der Gebäudetechnik, Nachrüstungen und Asset-Effizienz.

In einer Pressekonferenz präsentierten Christiane Brunner und Peter Weinelt (Titelbild, (c) Hron) die Position von CEOs for Future zur aktuellen Situation im Energiesektor.

Die Netz Oberösterreich GmbH, die Netzgesellschaft der Energie AG Oberösterreich für die Strom- und Gasversorgung, ist als erster rot-weiß-roter Kombinationsnetzbetreiber nach den Normen für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sowie technisches Sicherheitsmanagement zertifiziert worden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up