Samstag, April 19, 2025

Beim Ranking der besten Arbeitgeber Oberösterreichs vom Linzer Market Institut erzielte die Energie AG Oberösterreich erneut Top-Platzierungen. Der Energiekonzern sicherte sich nicht nur den Sieg in den beiden Teilkategorien Krisensicherheit und Arbeitsplatzsicherheit, sondern landete auch im Gesamtranking auf dem erfolgreichen 3. Platz unter den besten Arbeitgebern 2021. 

Der Vorteil strombetriebener Wärmepumpen: Arbeiten sie mit erneuerbarem Strom, entstehen keine Verbrennungsgase und damit keine CO2-Emissionen. Doch stehen in einem Heizungs- und Wärmepumpensystemen dem Flüssigkeitsstrom Bauteile im Weg, muss eine Pumpe unnötige Mehrarbeit leisten.

Andritz hat von dem EVU Mainstream Energy Solutions den Auftrag zur Modernisierung eines weiteren Maschinensatzes im Wasserkraftwerk Jebba am Niger erhalten. Der Auftrag folgt auf den im Jänner 2021 erhaltenen Auftrag zur Modernisierung des ersten Maschinensatzes 2G6. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2024 geplant.

Der auf Marketing und Logistik spezialisierte Photovoltaik-Distributor Suntastic.Solar veranstaltete im ­Jänner sein traditionelles Partner-Kick-off zu Saisonbeginn.

Produktion, Effizienz, Schaltung und Ladung: Neues und Smartes aus der Welt der Energie-, Elektrotechnik und IT.

Air Liquide ist Partner von »H2Stahl«, einem Reallabor in Deutschland, in dem die Energiewende erforscht wird.

Energie Steiermark setzt auf einen PEM-Elektrolyseur von H-Tec Systems.

Biokohle-Technologie hat das Potenzial, die Energieerzeugung in weiten Teilen der Welt zu verändern und gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit und Kohlenstoffbindung in einigen der ärmsten Regionen der Welt zu verbessern. Von Rebecca Hood-Nowotny, übersetzt von Elisabeth Ziss.



Laut einer aktuellen BearingPoint-Studie bleibt Tesla bleibt beim Online-Neuwagenverkauf weiterhin führend. Aber: Tesla bekommt Konkurrenz - allerdings nicht aus Deutschland.

ABB hat ihr Portfolio an Großrobotern um zwei neue Produktfamilien erweitert. Die ABB-Roboter der Typen IRB 5710 und 5720 sind vor allem für komplexe Produktionsanwendungen konzipiert – etwa für die Fertigung von Elektrofahrzeugen, für Gießereien sowie für die Gummi-, Kunststoff- und Metallverarbeitung.

Ladepunkte für die Post, Forschung in Innsbruck, Energie- und Mobilitätswende in Klagenfurt sowie der weitere Ausbau in Wien – Vorzeigeprojekte für die Elektromobilität, engagierte Kommunen und Unternehmen in Österreich.



Bei der Veranstaltungsreihe »windrichtungen« der IG Windkraft wurde Ende Jänner über Möglichkeiten gesprochen, welche die Flexibilität eines erneuerbaren Energiesystems mit sich bringt. Bereits heute könne die Windenergie viel mehr zur Versorgungssicherheit beitragen, als die Netzversorger abrufen, heißt es.



Österreichs Stromversorgung muss auch in Krisenzeiten stabil sein. Die Netzbetreiber investieren deshalb laufend in die Versorgungssicherheit.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up