Freitag, April 04, 2025

Ökoenergie-Spitzentechnologie, vom Mühlviertel aus in die ganze Welt geliefert und teilweise gefördert.

Titelbild: Ministerin Leonore Gewessler im Gespräch mit ÖkoFEN-Firmengründer Herbert Orner und Landesrat Stefan Kaineder. (Credit: ÖkoFEN)

ÖkoFEN ist einer der größten Produzenten von Pelletsheizungen und weltweit erfolgreich. Aufgrund einer Verdreifachung der Nachfrage innerhalb von zwei Jahren wird nun stark expandiert, bereits im April 2021 wurde der weitere Ausbau der Unternehmenszentrale begonnen. Ab diesem Sommer wird der Produktions- und Logistikstandort dann 40.000 m² umfassen, die Produktionskapazität wird damit auf 50.000 Heizsysteme pro Jahr verdoppelt.

Mit dem Ausbau werden außerdem 130 neue Arbeitsplätze in Oberösterreich geschaffen. Insgesamt arbeiten bei ÖkoFEN europaweit an elf Standorten derzeit 800 Menschen für die erneuerbare Energiezukunft. »Die rasante Entwicklung der letzten Jahre motiviert uns, weiterhin alles zu geben, für noch mehr Klimaschutz und regionale Energie. Wir sind das den nächsten Generationen einfach schuldig«, erklärt Geschäftsführer Stefan Ortner.

Im März haben sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Klimalandesrat Stefan Kaineder bei einem Betriebsbesuch persönlich von der Innovationskraft des Mühlviertler Vorzeigeunternehmens überzeugt. »Die letzten Wochen haben uns besonders schmerzlich vor Augen geführt, wie verwundbar uns unsere Abhängigkeit von russischem Gas macht. Wir fördern auch den Umstieg auf moderne, klimafreundliche Heizungen mit 7.500 Euro«, sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up