Dienstag, Mai 20, 2025

Ökoenergie-Spitzentechnologie, vom Mühlviertel aus in die ganze Welt geliefert und teilweise gefördert.

Titelbild: Ministerin Leonore Gewessler im Gespräch mit ÖkoFEN-Firmengründer Herbert Orner und Landesrat Stefan Kaineder. (Credit: ÖkoFEN)

ÖkoFEN ist einer der größten Produzenten von Pelletsheizungen und weltweit erfolgreich. Aufgrund einer Verdreifachung der Nachfrage innerhalb von zwei Jahren wird nun stark expandiert, bereits im April 2021 wurde der weitere Ausbau der Unternehmenszentrale begonnen. Ab diesem Sommer wird der Produktions- und Logistikstandort dann 40.000 m² umfassen, die Produktionskapazität wird damit auf 50.000 Heizsysteme pro Jahr verdoppelt.

Mit dem Ausbau werden außerdem 130 neue Arbeitsplätze in Oberösterreich geschaffen. Insgesamt arbeiten bei ÖkoFEN europaweit an elf Standorten derzeit 800 Menschen für die erneuerbare Energiezukunft. »Die rasante Entwicklung der letzten Jahre motiviert uns, weiterhin alles zu geben, für noch mehr Klimaschutz und regionale Energie. Wir sind das den nächsten Generationen einfach schuldig«, erklärt Geschäftsführer Stefan Ortner.

Im März haben sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Klimalandesrat Stefan Kaineder bei einem Betriebsbesuch persönlich von der Innovationskraft des Mühlviertler Vorzeigeunternehmens überzeugt. »Die letzten Wochen haben uns besonders schmerzlich vor Augen geführt, wie verwundbar uns unsere Abhängigkeit von russischem Gas macht. Wir fördern auch den Umstieg auf moderne, klimafreundliche Heizungen mit 7.500 Euro«, sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up