Sonntag, April 06, 2025
Köpfe und Karrieren im April 2022

Die neuen Führungskräfte in der Energiebranche. (Titelbild: Johanna Wiesholzer. Bild: Wiener Linien/Luiza Puiu)

Mobilitätsexpertin

Johanna Wiesholzer ist »FEMtech-Expertin« des Monats April. Sie ist seit 2008 bei den Wiener Linien tätig und leitet seit Dezember 2021 die Abteilung »Einsatzmanagement und Betriebsleitung Schiene«.

Geschäftsführer


(Bild: OMV)

Kai Siefert hat die Geschäftsführung von R&C Energy Solutions, einem Joint Venture von Wien Energie mit dem Blockchain-­Scale-up Riddle&Code übernommen. Die Energie-Tokenisierungsplattform »MyPower« wurde unter der Federführung des Greentech-Experten entwickelt.

Vertriebsspitze



(Bild: ABBYY)

Chris Zechmeister wird als neuer Director Enterprise Sales für die Region DACH bei den Automatisierungsspezialisten ABBYY die Bereiche der intelligenten Dokumentenverarbeitung (IDP) und der Prozessautomatisierung vorantreiben.

Vice President


(Bild: Borealis)

Mirjam Mayer wurde im März zum Vice President Polyolefins Transformation bei Borealis ernannt. Sie verantwortet das Geschäftsportfolio der Initiativen von Borealis Polyolefins, Innovation & Technology und Circular Economy Solutions.

Verstärkung

Petra Falk unterstützt seit Anfang April 2022 das Team von Leitbetriebe Austria. Sie zeichnet im Unternehmen für die Bereiche Unit-Management und Public Relations verantwortlich.

Strategin


(Bild: Feelimage/ Felicitas Matern)

Maria Geir ergänzt das Management-Team bei Austrian Standards. Sie übernimmt das strategische Projektmanagement und wird Akzente in der Weiterentwicklung der Organisation und des Produktportfolios setzen.

Vorstandswechsel


(Bild: Astrid Knie)

Mit April haben die bisherigen Geschäftsführer die Vorstandsfunktionen der Windkraft Simonsfeld AG übernommen. Markus Winter (Vorstand Technik) und Alexander Hochauer (Vorstand Finanzen) folgen Gründer Martin Steininger nach.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up