Sonntag, April 20, 2025

Der österreichische Ziegelhersteller Wienerberger bestätigt einmal mehr seine Rolle als Vorreiter der Baubranche: Das Unternehmen bringt den ersten klimapositiven und TÜV-zertifizierten Ziegel Österreichs auf den Markt – für eine nachweislich nachhaltige Massivbauweise aus Ziegeln.

Foto: Marvin Schnell

Im vergangenen Februar konnte über den gesamten Monat beinahe eine Viertel des Stromverbrauches mit heimischen Windkraftwerken erzeugt werden.

Foto: EVN/Ascher

Der EnBW Trust e.V. verkauft seine für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG treuhänderisch gehaltene Finanzbeteiligung am niederösterreichischen Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen EVN AG in Höhe von 28,35 Prozent. Käufer ist die Wiener Stadtwerke GmbH.

Foto: DMAG

Nach Dementi in den vergangenen Wochen (der Energie Report berichtete), wird nun auch die Hannover Messe 2020 verschoben. Die Leitmesse für die Industrie wird voraussichtlich von 13. bis 17. Juli stattfinden wurde Ende März nun endgültig abgesagt.

Sami Atiya, Leiter des ABB-Geschäftsbereichs Robotik und Fertigungsautomation, und Börje Ekholm, CEO von Ericsson, am World Economic Forum. Foto: ABB

Vernetzung, Spiel und Analysen: Welche Partnerschaften, Technologien und Produkte aktuell eine nähere Betrachtung lohnen. Mit ABB, Soptim, ÖkoFEN, Esders, Siemens und Delta.

Fotos: iStock, AGGM, Wilke, easy green energy, Schrotter, switch, FGW

Der Rundblick auf die aktuelle Situation und Trends im heimischen Gasmarkt. Marktplayer aus den Bereichen Regulierung, Handel und Transport zu Schwerpunkten und der Rolle der Gaswirtschaft auch in der Energiewende.

12
Monate ist das Durchschnittsalter, in dem Kinder in Österreich erstmals mit digitalen Medien in Kontakt kommen. 72 % der Kinder zwischen 0 und 6 Jahren respektive 81 % der 3- bis 6- Jährigen nutzen diese zumindest gelegentlich selbst.
Quelle: „Die Allerjüngsten und digitale Medien“, Saferinternet.at

Marketing-Leitung
Kristina Maria Brandstetter, 40, übernimmt die Abteilung Marketing von Zühlke Österreich. Sie folgt Benjamin Monsorno, 31, der sich seinem PhD widmet. Saskia Höfer, 31, ist Ansprechpartnerin für Medien.

Die AutorInnen von »Hands on Design Thinking« sind der festen Überzeugung, dass in jedem Menschen ein Innovator schlummert – und dass jeder lernen kann, dieses Potenzial freizusetzen. Während der Lektüre des umfassenden Leitfadens blicken LeserInnen einem Innovationsteam über die Schulter und werden direkt in den Innovationsprozess miteinbezogen: von der Recherche bis zum Brainstorming, vom Auswerten relevanter Informationen bis zum Testen eines Prototyps. Anhand eines konkreten Fallbeispiels geben die AutorInnen so einen detaillierten Einblick in den gesamten Prozess.

Dem Buch sind Moderationskarten beigelegt, die jeden befähigen, Ideen zu entwickeln und umzusetzen sowie Innovationsteams zu leiten. Es richtet sich an pragmatische MacherInnen, die etwas bewirken wollen. Die Report-Redaktion hat sich die Lektüre zu Gemüte geführt und kann bestätigen: »ein großartiges Workshop-Erlebnis zwischen zwei Buchdeckeln«.

»Hands on Design Thinking« von Conrad Glitza, Rosa-Sophie Hamburger, Michael Metzger
2019, 137 Seiten, 22,90€
inklusive 40 Moderationskarten
ISBN: 978-3-8006-6073-5

Neubau bei Pollmann International: "Industriebau ist ein Mannschaftssport". Bilder: Kurt Hörbst

Mit virtueller Unterstützung und Beckhoff-Steuerungstechnik wurden von Peneder Bau-Elemente und STIWA für Pollmann International die Errichtung eines "Smart Industrial Building" für die Produktion von Gehäusen und Deckeln für Türschließsysteme geplant und umgesetzt.

Qualifizierte Mitarbeiter, die mit Softwarelösungen perfekt umgehen und ihr Wissen weitergeben können, sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG

Die personenbezogene Zertifizierung zum Eplan Certified Engineer (ECE) wurde erweitert. Seit Anfang des Jahres können Anwender flexible Bausteine auswählen, die ihrem Themen-schwerpunkt entsprechen. Zeitgleich hat Eplan ein weiteres Programm ins Leben gerufen: Mit der Zertifizierung zur „Eplan Certified Company“ können jetzt auch Unternehmen ihr Know-how im Engineering unter Beweis stellen und sich im Markt Wettbewerbsvorteile verschaffen.

Foto: In jedem Taktzyklus wird ein neuer Plan für die Maschinensteuerung berechnet, um den  Rohmaterialverbrauch zu minimieren.

Darstellung und Analyse von Daten: ExpertInnen aus der Forschung und Entwicklung aus Oberösterreich, der Steiermark und Wien mit ihren ­herausragenden Arbeiten und Projekten.

Foto: iStock

Wasserstoff wird als Energieträger der Zukunft gesehen. Energieexperten und Techniker sehen auch für die wiederaufladbare Batterie (Akku) vielversprechendes Potenzial.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up