Sonntag, April 20, 2025
Foto: iStock

Die traditionelle Wertschöpfungskette ist für Automobilhersteller ein Auslaufmodell. Investitionen in neue Technologien lassen sich auf herkömmliche Art kaum mehr refinanzieren. Dafür schaffen neue Mobilitätsangebote sowohl für Hersteller als auch Zulieferer neue Geschäftsmöglichkeiten.

Bisherige Geschäftsführung: Frank Stührenberg (CEO), Axel Wachholz (CFO), Roland Bent (CTO/Technik), Prof. Dr. Gunther Olesch (CHRO/ Personal) Foto: Phoenix Contact

Im Rahmen der Nachfolgeregelung für die Geschäftsführer Gunther Olesch (CHRO/ Personal) und Roland Bent (CTO/Technik), die im Laufe der nächsten zwölf Monate altersbedingt ausscheiden, wurde jetzt eine Neustrukturierung der Geschäftsführung von Phoenix Contact sowie der zugeordneten Ressorts angekündigt.

Tara Esterl, Head of Competence Unit Integrated Energy Systems im Center for Energy. Foto: AIT/Sophie Menegaldo

Tara Esterl übernimmt die Leitung von Integrated Energy Systems am Center for Energy des AIT. In der gegründeten "Competence Unit" werden energiewirtschaftliche Aspekte des Stromsystems der Zukunft erforscht.

Foto: iStock

Europa braucht dringend eine Strategie, die zu einer ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft führt. Die Lösung lautet Kreislaufwirtschaft, die sich den Stoffkreislauf der Natur zum Vorbild nimmt und darauf abzielt, Stoffe und Energie möglichst lange zu verwenden.

ABB und der  Porsche geben eine neue exklusive Partnerschaft bekannt, um Elektromobilität gemeinsam zu fördern. Im Rahmen einer umfangreichen Vereinbarung wird ABB ab sofort offizieller Partner des TAG Heuer Porsche Formel E-Teams. Porsche Motorsport feiert in dieser Saison sein Debüt bei der ABB FIA Formel E Meisterschaft, während ABB bereits im dritten Jahr als Titelpartner bei dieser weltweit ersten vollelektrischen Rennserie mit dabei ist.

Gert Natiesta: neuer alter Vertriebsleiter bei Phoenix Contact.

Mit Beginn des neuen Jahres startet Gert Natiesta, der schon von 1995 bis 2000 als Leiter des Produktmanagements bei Phoenix Contact tätig war, seine neue Aufgabe als Leiter des Vertriebs im Bereich ICE (Industrial Components Electronics) bei Phoenix Contact Österreich. Davor hatte Natiesta bei den Unternehmen Merten und Schneider Electric Austria über mehrere Jahre leitende Funktionen im Vertrieb inne. Zuletzt war er selbständig im branchennahen Umfeld.



Neu seit 1.1.2020: Abteilungsleiter Netzregion und Prokurist Johann Göschlberger, Abteilungsleiterin Netzwirtschaft und Prokuristin Margit Reiter, Abteilungsleiter Netztechnik Tobias Danninger.
Foto: Netz Oberösterreich GmbH / Hermann Wakolbinger

Tobias Danninger und Johann Göschlberger haben mit Jahreswechsel einen Karrieresprung in der Netz Oberösterreich, dem Strom- und Gasnetzbetreiber der Energie AG Oberösterreich, gemacht. Danninger ist neuer Leiter der Abteilung Netztechnik, Göschlberger übernimmt die Abteilung Netzregion. Göschlberger erhält gleichzeitig mit der Leiterin der Abteilung Netzwirtschaft, Margit Reiter, die Prokura.

Foto: In der VR-Anwendung bewegen sich die User durch 3D-rekonstruierte urbane Szenen, so können Einsatzgebiete »aus der Ferne« kennengelernt werden.

Virtuelle Welten abseits von Gaming und Entertainment: Wo Augmented und Mixed Reality bereits eingesetzt werden. Lösungen und Pilotprojekte aus Österreich. Fazit: Es ist Arbeit, macht aber trotzdem Spaß!

Foto: Die MitarbeiterInnen der »#durchstarter«-Kampagne freuen sich über den zweiten Platz beim Employer Branding Award
Foto: Salzburg AG/Wi ld+Team Fotoagentur

Digitalisierung und die Transformation zum digitalisierten Technologieunternehmen hat die Salzburg AG zu einer strategischen Neuausrichtung ihrer Arbeitgebermarke veranlasst.


Ein Team aus den Bereichen Personal, Kommunikation und Unternehmensentwicklung beschäftigte sich ab 2018 mit dem Aufbau einer authentischen Arbeitgebermarke. Für die neue Positionierung wurde die Salzburg AG nun am 3. Dezember in Wien mit dem Employer Branding Award ausgezeichnet. Bei der Kampagne »#durchstarter« standen 30 MitarbeiterInnen vor der Kamera. Berufseinsteiger sollen sich ebenso angesprochen fühlen wie erfahrene Techniker oder IT-Experten. Die authentische Kampagne steht für vielfältige Jobs in den unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens.

Foto: Wolfgang Freiseisen, RISC, arbeitet gemeinsam mit dem Fachpublikum an Vorschlägen für automatische Befundung, Security, digitale Assistenten und einem Übersetzungsservice von Fachbegriffen etwa in der Medizin.
Foto: Mind Business Consulting

Beim LSZ CIO Kongress im Oktober in Loipersdorf widmete sich ein eigener Arbeitskreis den Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten für Artificial Intelligence und Machine Learning.

Foto: Klima auf der Kippe. Die Folgen einer Klimakatastrophe sind weitaus teurer, als ihr Eintreten mit allen Mitteln zu bekämpfen.
Foto: iStock

Und sie bewegt sich doch: Die globale Energiewende macht endlich auch ökonomisch Sinn. Hoffentlich ist es noch nicht zu spät.

Foto: Kosmos

Rette die Stadt

Das Brettspiel »Cities Skylines« fördert Kooperation und nachhaltiges Planen rund um das Thema Stadtentwicklung. Ein erfolgreiches PC-Spiel als analoge Variante für Spieleabende – kann das gut gehen?

Foto: Bei Code4Girls  konnten sich  Mädchen spielerisch,  aktiv und selbstorganisiert mit neuen Technologien auseinandersetzen.
Foto: Wien Energie

Für elf Schülerinnen hieß es im November: An die Tasten, fertig, los! Wien Energie und die Fachhochschule St. Pölten hatten zu »Code4Girls« geladen – einem Programmiertag für technikbegeisterte Mädchen ab 16 Jahren.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up