Sonntag, April 20, 2025
Foto: Systemlösung mit der neuen BYD Battery-Box Premium und dem GEN24 Plus Hybridwechselrichter von Fronius.

Mit dem GEN24 Plus Hybridwechselrichter ergänzt Fronius sein Portfolio 2020 um eine vielseitige Lösung für die solare Eigenversorgung.

Foto: Beim Maschinenbauunternehmen Mayer in Baden-Württemberg möchte man eine nachhaltige Energieversorgung umsetzen und von Strompreissteigerungen unabhängiger werden.
Foto: Walter Konzept

Der deutsche Maschinenbauer Mayer setzt auf eine fassaden­integrierte Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher.

Foto: iStock

Welche fünf Themen in Zukunft für das Internet der Dinge besonders wichtig sein werden.

Foto: »Herausforderungen durch ganzheitliche ­Ansätze meistern.«

Im Gespräch: Ingo Leusbrock, Leiter der Forschungsgruppe Netzgebundene Energieversorgung und Energiesystemanalysen bei AEE INTEC.

Foto: In der Steiermark werden mit Abwärme aus Produktionsbetrieben und einer Abwasserreinigungsanlage die regionalen Wärmenetze gespeist – so in Leibnitz (Bilder oben) und Gleisdorf (links unten).

Das Green Energy Lab arbeitet daran, Fernwärme flexibler und damit effizienter zu gestalten.

Foto: Per Laserscan und 360-Grad-Kameras wird das Gebäude Raum für Raum digitalisiert.
Foto: Siemens

Energie ist die große Herausforderung in der Stadt der Zukunft. Wie lassen sich der Energieverbrauch optimieren und Effizienzen heben? Das erforschen Experten derzeit im Gebäudebestand der Seestadt Aspern.

Foto: Ögut

Wer Karriere macht.

Foto: Made in Austria: Headset für professionelles Diktieren und Spracherkennung.
Foto: Philips

SpeechOne ist das weltweit erste Headset, das speziell für Diktieren und Spracherkennung entwickelt wurde.

Foto: Die Gründer von xelectrix Power, Christian Deutschbauer, Dominik Hartl und Alexander Hartl, haben in drei intensiven Forschungsjahren die »Power Box« entwickelt.
Foto: Xelectrix

Made in Austria: Die xelectrix Power GmbH tritt einem modularen Hochvolt-Energiespeichers in den Markt ein.

Foto: Raus aus Öl und Gas: Wiener Bauordnung stärkt Klimaschutz – und den Fernwärmeabsatz.
Foto: iStock

In Klimaschutz-Gebieten der Stadt Wien müssen neu errichtete Gebäude zwingend mit erneuerbarer Energie oder Fernwärme ausgestattet werden.

Foto: Das Team von Ocean Maps digitalisiert und visualisiert mit Sonar­technik unter Wasser sowie Drohnen und Photogrammetrie auch Binnengewässer und Speicherkraftwerke.
Foto: Ocean Maps

Die Salzburg AG ist seit Dezember zu 10 Prozent ­Eigentümer an dem Salzburger Startup Ocean Maps.

Foto: Die produzierende Industrie stellt in Europa einen Grundpfeiler der Wirtschaft dar – und sie setzt auf KI.
Foto: iStock

Die »Alte Welt« schlägt einer Studie zufolge USA und China bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz in Produktionsprozessen.

Foto: Das Durchleiten von Energie von A nach B – das war einmal. Die Energienetze der Zukunft verknüpfen aktiv Sektoren – Energie und Mobilität, Strom und Gas, Prosumer und Speicher.
Foto: iStock

120 Jahre städtische Stromversorgung nehmen sich die Wiener Netze Anfang des Jahres zum Anlass, über »Energienetze – heute und morgen« zu diskutieren.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up