Samstag, April 19, 2025
Zahlen und Fakten im Februar 2020

12
Monate ist das Durchschnittsalter, in dem Kinder in Österreich erstmals mit digitalen Medien in Kontakt kommen. 72 % der Kinder zwischen 0 und 6 Jahren respektive 81 % der 3- bis 6- Jährigen nutzen diese zumindest gelegentlich selbst.
Quelle: „Die Allerjüngsten und digitale Medien“, Saferinternet.at


8.902.600

Menschen lebten am 1. Jänner 2020 in Österreich – um 43.825 (+ 0,5%) mehr als zu Jahresbeginn 2019. Die stärksten Zuwächse gab es in Wien (+ 0,8%) und Vorarlberg (+ 0,7%).
Quelle: Statistik Austria

165
Gigajoule beträgt der Pro-Kopf-Energieverbrauch in Österreich. Im historischen Kontext: Im Römischen Reich lag er bei rund 10 GJ, um 1800 bei etwa 20 GJ. Damals beruhte er hauptsächlich auf der Nutzung von Biomasse, tierischer und menschlicher Muskelkraft.
Quelle: ourworldindata.org, Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ)

8.660.000
Tonnen Diesel und Benzin wurden 2019 in Österreich verbraucht. Dies entspricht in etwa dem Vorjahreswert. Der Benzinverbrauch war mit -0,6 % rückläufig, während der Dieselverbrauch mit 0,3 % einen leichten Zuwachs erfuhr.
Quelle: Fachverband der Mineralölindustrie

250.000
E-Autos hat VW bis Mitte Dezember 2019 bereits ausgeliefert. Der e-Golf ist mit 104.000 Einheiten das erfolgreichste Modell, gefolgt von Golf GTE (51.000), Passat Variant GTE (42.000) und e-up! (21.000).

40 %
aller Jobs, in denen wir 2030 arbeiten werden, sind heute noch nicht erfunden, kommt eine Studie der Universität Bozen und Universität Verona zum Schluss. Die Empfehlung: Vermittlung digitaler Kompetenz fördern, um junge Menschen besser auf die Dynamik des digitalen Wandels vorzubereiten.
Quelle: A21Digital

10 Millionen
Arbeitskräfte werden bis 2040 allein in Deutschland aufgrund des demografischen Wandels fehlen. 84% der befragten Unternehmer halten deshalb den Einsatz von Robotertechnologie in mittelständischen Betrieben für keine Frage des „ob“ sondern des „wann“.
Quelle: automatica-Trendindex 2020

78 %
der ÖsterreicherInnen fordern in einer Umfrage von Demox Research eine rasche Energiewende und mehr als 60 % befürworten einen Ökobonus kombiniert mit lenkenden Preisen für fossile Energie.
Quelle: EEÖ, Klimavolksbegehren

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up