Sonntag, April 20, 2025

2021 und 2022 standen in den 19 Euroconstruct-Ländern im Zeichen der wirtschaftlichen Erholung. In den nächsten Jahren wird die europäische Baukonjunktur durch ungünstige Rahmenbedingungen aber stark belastet. Auch Österreich steht vor einer sehr verhaltenden Entwicklung.

Spätestens 2050 will Wienerberger vollständig klimaneutral sein - dafür verfolgt das Unternehmen eine klare Nachhaltigkeitsstrategie. Neben besserer Energieeffizienz bei Produktion und Logistik setzt man auf neue, nachhaltige und zukunftsorientierte Produkte.

Angesichts von Energiekrise und Inflation ist das Thema Energieeffizienz so aktuell wie nie. Das merkt man auch an der erhöhten Nachfrage: Der Sonnen-, und Wetterschutzsystemanbieter HELLA erreichte 2022 einen neuen Umsatzrekord: Mit 217 Millionen Euro sei der Umsatz um satte 13 Prozent gestiegen.

Auch in diesem Jahr hat der Bau & Immobilien Report führende heimische Projektentwickler nach ihren nationalen und internationalen Vorzeigeprojekten gefragt. Herausgekommen ist ein bunter Mix aus Wohn- und Büroimmobilien. Hotelentwicklungen muss man hingegen nach wie vor mit der Lupe suchen; sie finden sich – wenn überhaupt – nur in gemischt genutzten Quartieren.

Die Geiger Gruppe will ihre Präsenz am österreichischen Markt verstärken. Dafür werden künftig alle Leistungen unter der Marke „Geiger Österreich“ zusammengefasst.

Die WRS Energie- und Baumanagement GmbH setzt bei all ihren Projekten auf Nevaris Build, den »großen Bruder« von Success X. Das umfangreichere Pendant zur erfolgreichen AVA-Software deckt alle Bereiche des Bauprozesses ab, von der Angebotserstellung bis zur Ausführung und Dokumentation. 

Die Forschungsprojekte »BIM2KALK« und »BIM Parameter für Baustoffe« sind die nächsten Schritte zu einer gemeinsamen BIM-Sprache.

Mit dem MBA Bauwirtschaft und dem MSc Building Information Modeling starten im Herbst 2023 an der BAUAkademie BWZ OÖ in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung in Krems gleich zwei Masterprogramme mit Spezialisierung auf die Herausforderungen am Bau.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Christoph Ressler, Geschäftsführer des Güteverbands Transportbeton und stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Beton Dialog Österreich, über den neu geschaffenen Österreichischen Betonpreis, klimaneutrales Bauen und die Positionierung von Beton als nachhaltigem Baustoff. 

Ab sofort nimmt die ARGE wieder Einreichungen für den ETHOUSE Award entgegen. Der Preis würdigt thermische Gebäudesanierungen, die mit hoher Energieeffizienz glänzen. 2024 verleiht die ARGE die mit 12.000 Euro dotierte Auszeichnung bereits zum 12. Mal.

Belastbarkeit, Flexibilität und Langlebigkeit zeichnen Beton, den Baustoff des 21. Jahrhunderts, aus. Seine ständige Weiterentwicklung und die Verbesserung der Betonrezepturen müssen aber laufend geprüft werden – gefordert sind Prüfanstalten.

Vom Konstruktions- bis zum Abrissprozess werden die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft von der Baubranche immer öfter eingesetzt. Auch in der Baustellenlogistik gewinnt ESG an Bedeutung.

Erfolreich schließt Structinspect ein weiteres Pilotprojekt ab: Gemeinsam mit dem Anlagenbauer Voith Hydro wurde das schottische Wasserkraftwerk „Clunie“ inspiziert und mithilfe von KI auf etwaige Schäden analysiert. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up