Dienstag, Mai 20, 2025

Ab sofort nimmt die ARGE wieder Einreichungen für den ETHOUSE Award entgegen. Der Preis würdigt thermische Gebäudesanierungen, die mit hoher Energieeffizienz glänzen. 2024 verleiht die ARGE die mit 12.000 Euro dotierte Auszeichnung bereits zum 12. Mal.

Die Thermische Sanierung ist eine der wirksamsten Maßnahmen für eine energieeffiziente Zukunft im Gebäudesektor. Neben Energie - und Geldersparnis macht die kluge Sanierung auf größerer Ebene auch unabhängiger von Energieimporten und entlastet die Energienetze. Clemens Hecht, Sprecher der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG), betont: „Die Siegerprojekte des ETHOUSE Award machen Vergangenheit zukunftsfähig – für die Klimaneutralität ist das ein Muss.“ Im kommenden Jahr wird eine Expert*innen-Jury bereits zum zwölften Mal aktuelle Leuchtturm-Projekte küren. Ebenjene zeigen den aktuellen Stand der Möglichkeiten in der thermischen Sanierung - und sollen dazu inspirieren, Potenziale zu heben, so der QG-Sprecher. 

Mit der Ausschreibung des ETHOUSE Awards soll die Klimaeffizienz der Sanierung in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Neben der Auszeichnung erhalten die Preisträger*innen auch selbst eine öffentlichkeitswirksame Kampagne. Die Projekte gehen automatisch in den Pool des EAE-Award vom europäischen Dachverband ein. Die Ausschreibung wird zudem von einer mehrteiligen Online-Talk-Reihe,  „ETHOUSE feat. QG Talk – Reden über thermische Sanierung“, begleitet. Dotiert ist der ETHOUSE Award mit 12.000 Euro.

Teilnahmebedingungen

Einreichen können alle privaten und öffentlichen Bauträger, Architekt*nnen und Planer*nnen, Verwaltungsinstitutionen wie Städte und Gemeinden sowie Wohnbaugesellschaften mit Sitz in Österreich. Das betreffende Bauobjekt muss mit 9.10.2020 oder später fertig gestellt worden sein und kann sowohl aus dem Wohnbau, öffentlichem oder gewerblichem Bau stammen. Bewertet werden dabei unter anderem Ausführungsqualität, architektonische Umsetzung als auch die erzielte Energieeinsparung. Verliehen wird der Award am 6. März 2024 in Wien.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: waermedaemmsysteme.at/ethouse-award

Ausschreibungsbeginn: 14. März 2023
Einreichende: 9. Oktober 2023

(Titelbild: ARGE Qualitätsgruppe)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up