Freitag, April 04, 2025

Die Geiger Gruppe will ihre Präsenz am österreichischen Markt verstärken. Dafür werden künftig alle Leistungen unter der Marke „Geiger Österreich“ zusammengefasst.

Die deutsche Geiger Gruppe verfügt über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Entsorgung, Sanierung, Roh- und Baustoffversorgungsowie Bau- und Immobilienentwicklung. Seit 2015 ist das Unternehmen auch am österreichischen Markt aktiv und im Bereich Umwelt zertifiziert. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem Flächenrecycling, Deponiebau und -betrieb sowie Abfallentsorgung. Aktuell erarbeite die Gruppe ein neues, vereinheitlichendes Konzept, erklärt Christian Messinger, kaufmännischer Geschäftsführer der Geiger Österreich GmbH: „Teil dessen ist eine neue Organisationsstruktur, mit der wir unsere Leistungen in den Bereichen Umwelt, Immobilien sowie in weiteren zukunftsweisenden Geschäftsbereichen ausbauen werden“, so Messinger.

Zwei Standbeine vereint

Neben der Umweltsanierung betreibt die Geiger seit 2018 ein zweites Standbein als Bauträger, Immobilienentwickler und Generalunternehmer. Die Geiger Immobilien Wien GmbH (vormals MS Bau), fokussiert inbesondere die Entwicklung von hochqualitativem Wohnungseigentum. Das Unternehmen bietet von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übernahme alle Leistungen aus einer Hand. In Zukunft werden nun sowohl der Bereich Umwelt als auch die Projekt- und Immobilienentwicklung strategisch unter einem gemeinsamen Dach, „Geiger Österreich“, geführt.


Über die Geiger Gruppe

Seit ihrer Firmengründung im Jahr 1923 hat sich die Geiger Gruppe mit Hauptsitz in Oberstdorf (Allgäu) zu einem vielseitigen
Firmenverbund mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen sowie circa 100 Standorten im deutschen und europäischen Raum entwickelt. Geiger gestaltet und baut, erhält und saniert, bereitet auf, recycelt und entsorgt, wo keine Wiederverwertung möglich ist. Inzwischen wird das Familienunternehmen erfolgreich in vierter Generation geführt.

(Titelbild: Der Hauptsitz der Geiger Gruppe im deutschen Oberstdorf. Credit: Geiger)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up