Freitag, Mai 02, 2025

Mehr als die Hälfte der Energie in EU-Haushalten wird für die Raumwärme benötigt, auch der Aufwand für Kühlung nimmt zu. Gefragt sind innovative Lösungen rund um Heizung, Lüftung und Klimatisierung. 

Der Februar brachte für die an der Börse Wien gelisteten Titel der Bau- und Immobilienwirtschaft Licht und Schatten. Während sich etwa S Immo- und Palfinger-Aktionäre über Zuwächse im zweistelligen und Wienerberger, Porr und UBM im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich freuen durften, gab es für Immofinanz, Strabag, Warimpex und CA Immo Einbußen. 

Zum zwölften Mal vergibt die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme den ETHOUSE Award, den Preis für energieeffiziente Sanierungen in Österreich. 

Die Idee von der autonomen Baustelle greift um sich: Die SÜBA AG hat in einem Pilotversuch in Stockerau modulare Windkraftanlagen auf der Spitze eines Baukrans montiert: So können Kran und Baubüro jetzt mit grünem Strom betrieben werden - wenn der Wind weht.

Gründer Dietmar Reindl verspricht mit „baumhouse“ ein Konzept für leistbares und nachhaltiges Wohnen. Der simple Grundgedanke: Einstöckige Bestandsgebäude mit Wohnungen überbauen und damit Bodenversiegelung vermeiden und Wohnraum schaffen. 

Grundsätzlich lässt sich Styropor, auch als expandiertes Polystyrol oder EPS bekannt, vollständig recyceln. Nur: tatsächlich wiederverwertet wird nur rund die Hälfte aller Styroporverpackungen, im Baubereich ist es gar nur ein Viertel. Das Forschungsprojekt „EPSolutely““ widmet sich diesem Problem - und konnte nun erste Erfolge bei der Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für EPS erzielen.

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und beschäftigt die Baubranche. Das betrifft auch den Schalungsbau.

Jeder Auftragnehmer (AN) haftet dem Auftraggeber (AG) grundsätzlich nur für jenen Schaden, den er durch sein schuldhaftes Verhalten tatsächlich kausal herbeigeführt hat. In bestimmten Fällen haften jedoch mehrere Arbeitnehmer solidarisch.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Michael Jelencsits, Leiter der Engineering-Beratung bei Drees & Sommer Österreich, über die Herausforderungen von ESG speziell im Bestand, den Druck, der sich von mehreren Seiten aufbaut und warum es auch in Zukunft einen Markt für nicht ESG-konforme Immobilien geben wird. 

Der Schalungs- und Gerüstanbieter Doka ist heuer erstmalig auf der Bau München vertreten. Dabei setzt der Konzern - neben Innovation und Zukunftsfähigkeit - vor allem auf verlässliche, nahbare Partnerschaft - was sich auch in den präsentierten Produktneuheiten zeigen soll. 

Für 2022 kann die Porr starke Zahlen vorweisen: Produktionsleistung und Umsatz sind im Verlgeich zum Vorjahr deutlich gestiegen, und damit auch die finanziellen Ergebnisse und die Liquidität. Mit einem starken Auftragsbestand von über 8,2 Milliarden Euro startet das Bauunternehmen zuversichtlich in das neue Geschäftsjahr.

Nach vierjähriger Pause findet die Leitmesse für die Bauwirtschaft endlich wieder statt. Vom 17. bis zum 22. April 2023 treffen sich in München die führenden Anbieter aus den Bereichen Architektur, Materialien und Systeme und zeigen vor Ort ihre Innovationen und Neuerungen. Hier eine kleine Vorschau, was die Besucher*innen an ausgewählten Ständen erwartet. 

Die S Immo blickt auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2022 zurück: Durch gestiegene Mieterlöse sind EBITDA und Bruttoergebnis auf dem höchsten Stand der Unternehmensgeschichte. Geschmälert wird der Gewinn jedoch durch die heuer gesunkenen Immobilienbewertungen. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up