Sonntag, April 20, 2025

In Zeiten eines umfassenden Fachkräfte- und Mitarbeiter*innenmangels ist erfolgreiches Employer Branding wichtiger denn je. Benefits alleine reichen nicht aus, viel wichtiger ist die Unternehmenskultur. 

BIM, Lean Management und digitale Fertigungsprozesse optimieren Produktions- und Montageprozesse im Holzbau. Ein Blick in die Forschungslandschaft.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Berthold Kren, CEO Holcim, warum jetzt der richtige Zeitpunkt für die Umfirmierung ist, was ein Boot mit dieser Entscheidung zu tun hat und warum die aktuelle österreichische Rechtslage standortgefährdend ist. Und er erläutert, wie neue Geschäftsmodelle wie etwa concrete-as-a-service aussehen könnten. 

Kaum eine andere Technologie wird die Art, wie wir leben und arbeiten, so sehr verändern wie die Künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit dem KI-Pionier Conbrain Solutions zeigt der Bau & Immobilien Report, wo KI in der Baubranche eingesetzt werden kann, wie groß die Potenziale und wie hoch die Hürden sind. Teil 1 der Serie »Künstliche Intelligenz«

Gute Krisenkommunikation zeichnet sich durch vorbereitete Strukturen aus, die schnelle Reaktionen und Entscheidungen ermöglichen. Krisenkommunikation in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

DJI Drohnen zählen in Europa zu den Besten, die man kriegen kann. Kuhn ging mit dem Distributor Globe Flight eine Partnerschaft ein und erweiterte somit abermals sein Portfolio.

In Deutschland ist die Geiger Gruppe in den Bereichen Entsorgung, Sanierung, Roh- und Baustoffversorgung sowie Bau- und Immobilienentwicklung eine feste Größe am Markt. Christian Messinger hat die Aufgabe, die Präsenz am österreichischen Markt auszubauen. Im Interview mit dem Bau- & Immobilien Report spricht er über die Alleinstellungsmerkmale der Gruppe, die Schwerpunkte in Österreich und die ehrgeizigen Ziele. 

Die Strabag revitalisiert einen der beiden Flügel des Wiener Künstlerhauses und errichtet einen modernen Opernsaal. Der Französische Saal des Künstlerhauses Wien wird bis zu 251 Sitzplätze fassen und dem jungen Publikum sowie dem künstlerischen Nachwuchs gewidmet sein.

In Niederösterreich wird auf der grünen Wiese eine hochspezialisierte Produktionsanlage errichtet. Bis der Netzanschluss vollumfänglich zur Verfügung steht, überbrückt Bredenoord mit mobilem Strom. Weil der Stromverbrauch zwischen Tag und Nacht stark variiert, wurde für zwei Stromaggregate das Bredenoord Powermanagement installiert und damit eine Kraftstoffersparnis von 26 % erzielt.


Bild: Gemeinsam mit Johannes Wahlmüller, Global 2000 (l.), und Robert Schmid, Fachverband Steine-Keramik, präsentierte Leonore Gewessler die neue Infokampagne des BMK.

Das Klimaschutzministerium startet die Kampagne »Österreich ist nicht ganz dicht«. Allein für das Jahr 2023 stehen 3,25 Millionen Euro zur Verfügung, um über alle Möglichkeiten der Sanierung und Sanierungsförderung zu informieren. 

Mit einer Leistungssteigerung von 9,5 Prozent kann die Porr im ersten Quartal 2023 an ihre starke Performance im Vorjahr anschließen: Zahlreiche neue Projekte im Infrastruktur- und Industriebau sorgen für gut gefüllte Auftragsbücher. 

Die Porr gewinnt einen Großauftrag für den Bau eines onkologischen Krankenhauses in Breslau. Das Investitionsvolumen des Projekts beträgt rund 234 Millionen Euro.

Vier Tage arbeiten, drei Tage frei. Während manche Betriebe bereits solche Versuche gestartet haben, gilt dieses Arbeitszeitmodell vor allem in der Bau- und Immobilienbranche noch als unbekanntes Terrain. Das Generalunternehmen Handler wagt den ersten Schritt. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up