Sonntag, April 20, 2025

Für den Baustoffspezialisten Wienerberger hat T-Systems ein Datenschutzmanagement implementiert. Seitdem laufen nahezu alle Prozesse, die für die Einhaltung der europäischen Datenschutzverordnung nötig sind, auf einer hochsicheren Cloud-Plattform und verursachen nur noch minimalen Administrationsaufwand – und die Lösung ist äußerst userfreundlich.

Das Aluminium-Fenster-Institut lädt alle am österreichischen Alu- und Metallbau Interessierten am 24.05 zu einem Impulstreffen ins Schloss Pichlarn in Aigen im Ennstal ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Referate zu den Themenbereichen Ökologie, Kreislaufwirtschaft, Cradle-to-Cradle, Taxonomie und Green Deal.

Peter Sattler, Principal und Head of Green Transformation & Corporate Sustainability bei der Managementberatung Horváth befasst sich seit vielen Jahren mit Nachhaltigkeitsstrategien und Nachhaltigkeitsberichterstattung, die für die meisten größeren Unternehmen ab 2025 zur Verpflichtung wird. Er plädiert für ambitioniertes Handeln, aber auch mehr Gelassenheit. 

Auftragnehmer (AN) haften gegenüber dem Auftraggeber (AG) für von ihnen verursachte Schäden und umgekehrt. Doch wie sieht es mit dem Verhalten anderer AN und Subunternehmer sowie bei Produktfehlern von Produzenten aus? Teil 2 der Serie »Haftung am Bau«

Das Kirchdorfer Zementwerk feierte vergangenen Freitag Gründungsjubiläum: Seit 135 Jahren ist das Unternehmen fest in Oberösterreich verankert, als Zeichen dafür wurde Geschäftsführer Erich Frommwald der Wirtschaftspreis „JULIUS Award“ verliehen.

Bei den 31. Wiener Sanierungstagen lag der Fokus diesmal auf kreativen Ansätzen für eine nachhaltige Renovierung. Neben Fragen nach kreislauffähigen Baustoffen, der Umsetzung von EU-Taxonomie oder der Denkmalpflege wurden auch aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt.

Die Porr hat von der Europäischen Patentorganisation den Auftrag zur Sanierung ihres Wiener Standorts erhalten. Das bisherige Gebäude am Rennweg 12 wird komplett entkernt und durch ein CO2-neutrales Gebäude mit Holzfassade ersetzt. Abgeschlossen wird die Sanierung im Sommer 2024.

Mit teilweise starken Rückgängen in den Absatzmärkten beendet Wienerberger mit einem Umsatz von rund einer Milliarde Euro das erste Quartal 2023 und liegt damit unter den eigenen Erwartungen. Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen habe man aber ein starkes EBITDA von 206 Millionen Euro erwirtschaftet. 

Österreich ist aufgrund seines hohen Lohnniveaus und seiner geografischen Lage als Arbeitsland für Einpendler*innen besonders beliebt. Das zeigt eine Studie anlässlich 30 Jahre EU-Binnenmarkt - sie weist aber auch auf die Schattenseiten des EU-Binnenmarkts hin - wie beispielsweise Lohndumping. Im Kampf gegen slowenische Entsende-Tricks gibt es aber nun einen Erfolg von AK und Gewerkschaft. 

Massivbau wird oft nur mit Zement und hohen CO2-Emissionen in Verbindung gebracht. Er erfüllt aber zahlreiche Nachhaltigkeitsaspekte.

Die Anwendung der Lean-Prinzipien in der Bauplanung wird Lean Design genannt. Das oberste Ziel ist die Effizienzsteigerung der Bauplanung durch systematische Vermeidung der Verschwendung sowie ein erhöhter Kundenwert durch gezielte Wertschöpfung und enge Feedbackschleifen. Teil 9 der Serie »Lean Baumanagement – Werkzeuge und Methoden«

Die Vorteile aus der Arbeit mit BIM erkennen immer mehr Bauunternehmen. Es gibt ausgereifte Software, bei der Fortbildung gilt es, neben dem Thema Programme die Zusammenarbeit und den Austausch der verschiedenen Gewerke untereinander zu beleuchten.

Nach der Corona-Pause und der Rückkehr ins Büro ist professionelles Facility Management wieder gefragt: So verzeichnete Serviceanbieter ISS Österreich 2022 den höchsten Umsatz seit Gründung. In Zukunft will das Unternehmen vermehrt auf technische Services, Effizienz und Nachhaltigkeit setzen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up