Samstag, April 05, 2025

Dass Lernen bei funzeliger Decken-LED wenig Freude bereitet, daran erinnern sich die meisten aus ihrer eigenen Schulzeit. Moderne Schulgebäude hingegen werden so konzipiert, dass möglichst viel Tageslicht ins Innere gelangt - so wie das Tiroler Bildungszentrum Lans.

Mit seinem besonderen Architektur- und Lichtkonzept bietet das Bildungszentrum Lans optimale Bedingungen für Kinder und Erwachsene. Für ausreichend Tageslicht sorgt eine Sheddach-Konstruktion mit insgesamt 75 Velux Modular Skylights Modulen. Die Anordnung der Glasflächen nach Norden garantiert die homogene und blendfreie Belichtung. Dank großzügiger Freiräume kann das Tageslicht außerdem bis ins Erdgeschoss des Gebäudes vordringen. Für eine gute Sauerstoffversorgung beim Denken sorgen öffenbare Lüftungsmodule.

„Tageslicht verbessert nachweislich die Lern- und Konzentrationsfähigkeit von Schüler*innen und steigert außerdem unser aller Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es, die positiven Effekte auch in industriellen, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden zu berücksichtigen und aktiv zu nutzen“, erklärt Johannes Reiter, Sales Director Velux Commercial Österreich. Durch einfache Maßnahmen wie Oberlichter können sich auch Schul-, Büro- oder Fabrikgebäude in wahre Lichtoasen verwandeln. „Das Bildungszentrum Lans ist ein Vorzeigeprojekt, bei dem Tageslicht eine entscheidende Rolle im nachhaltigen Gebäudekonzept ist“, unterstreicht Reiter.

Reichlich Raum für moderne Pädagogik

Der Schulkomplex wurde vom Büro Schwärzler Architekten ZT GmbH geplant und 2020 errichtet. Er umfasst eine Grundschule, Kinderkrippe und Kindergarten sowie Volks- und Musikschule, Bibliothek und ein Veranstaltungszentrum. Die modernen Räume bieten Platz für flexible pädagogische Konzepte. Der Schulhof liegt zwischen den zwei leicht versetzten Baukörpern, zentrale Zonen zwischen Kindergarten und Schule schaffen zudem Offenheit und leichte Orientierung. Das Herzstück des BIldungszentrums ist eine Multifunktionstreppe mit integrierten Spielmöglichkeiten. Durch die hohe Tageslichtzufuhr kann das Foyer der Schule vielseitig genutzt werden: vom gemeinsamen Schulessen der Kinder bis zu Veranstaltungen der Gemeinde. 

Die beiden Atrien werden jeweils über drei Lichtbänder mit Tageslicht versorgt. Für nantürliche Klimatisierung und Querlüftung sorgen öffenbare Fenstermodule.

Nachhaltiges Gebäudekonzept 

Zwei Atrien werden jeweils über drei Velux Modular Skylights Sheddach-Lichtbänder mit natürlichem Tageslicht versorgt. Die Ausrichtung nach Norden ermöglicht Spielen, Lesen und Arbeiten mit gleichbleibender, optimaler Tageslicht-Beleuchtung von früh bis spät. Die ausgefeilte Lichtplanung ist ein Bestandteil des ambitionierten Energiekonzepts, das mittels Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik und Wärmepumpe möglichst auf erneuerbare Energien setzt. Abgerundet wird das nachhaltige Gebäudekonzept durch ein Gründach als auch die Verwendung eines hohen Anteils nachwachsender und PVC-freier Baumaterialien sowie Dämmstoffe.

Durch die Anordnung der Glasflächen nach Norden wird eine gleichmäßige Belichtung garantiert. Die Südlichen Rücken der Module wiederum sind mit Photovoltaik-Modulen belegt.

Von der Visualisierung zur Umsetzung

Bereits 2018 wurde eine Tageslichtevaluierung mithilfe des Daylight Visualizers von Velux Commercial erstellt. Anhand des 3D-Modells wurden die Auswirkungen verschiedener Verglasungen mit unterschiedlichen Lichttransmissionsgraden ermittelt und dargestellt. Dadurch war es einfacher, Vor- und Nachteile abzuwägen und im letzten Schluss den Gemeinderat für den Einsatz großer Lichtbänder zu überzeugen.

(Bilder: W9 Studios)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up