Montag, Mai 05, 2025

Die UBM erwartet einen Halbjahresverlust von 35 Millionen Euro. Grund dafür sei die aktuelle Entwicklung am Immobilienmarkt. „Die Immobilienbranche befindet sich in extrem schwerem Fahrwasser“, kommentiert Thomas Winkler, UBM-CEO.

Auch auf der dritten Ausgabe der Fachtagung VERUM dreht sich wieder alles um Nachhaltigkeit: Klimarisiken und Standortwahl, Mobilität, Nachhaltiges Bauen und das hitzige Thema Greenwashing - all das wird am 27.09. diskutiert. Unter www.verum.law kann man sich ab jetzt anmelden. 

Seit 40 Jahren beugt Primasil der Oberflächenverschmutzung durch ein extrem wasserabweisendes Verhalten vor (»Kapillarhydrophobie«).

Martin Hubmayer ist zum 1. Juli 2023 offiziell in die Vertriebsleitung bei Ascendum Baumaschinen Österreich aufgestiegen. Der neue Sales Director Österreich will auf Innovation, aber auch Bewährtes setzen.

Das Zementjahr 2022 in Kürze: Deutlich mehr Umsatz  - bei geringerer Produktion. Vor allem in Fragen des Umweltschutzes konnte man deutliche Fortschritte erzielen. Zur Erreichung der europäischen Klimaziele ist die Branche auch bereit, Verantwortung zu übernehmen. 

Im Sommer erfolgt der Bau­start für eine groß angelegte PV-Anlage am Gelände des Zementwerks Holcim in Mannersdorf, die bis zu 17,7 MW Leistung erbringen wird.

Mit einer neuen Karriere-Subseite möchte Raiffeisen Immobilien nun verstärkt potenzielle Mitarbeiter*innen ansprechen. Jobsuchende finden hier Stellenangebote und können sich auch aktiv bei Österreichs größtem Makler-Verbund bewerben.

Wenn mehr Züge über die Gleise rattern, ist das gut fürs Klima - aber zugleich recht laut. Glücklicherweise geht der Trend auch beim Lärmschutz in Richtung Nachhaltigkeit. Nachdem sie bei neuen Projekten bereits zum Einsatz kamen, will die ÖBB in den kommenden Jahren rund 1.000 km alter Lärmschutzwände durch neue ökologische von Kirchdorfer ersetzen. 

Mit LIGNOLOC Holznägeln und recycelbaren Kisten wird Nachhaltigkeit neu definiert.

Die Statistik Austria prognostiziert der Bau- und Industriebranche ein Umsatzminus von rund 2 Prozent (Juni 2023 zu Juni 2022). „Die österreichische Industriekonjunktur hat sich weiter eingetrübt“, urteilte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. 

Gerade wieder angelaufen, hat sich das Wachstum der Baubranche bereits wieder verlangsamt: Von +14 Prozent nach Corona sanken die Umsätze 2022 global auf +6,2 Prozent. Auch 2023 bleibt das Baugewerbe unter Druck - für die nächsten fünf Jahre wird nur ein moderater Anstieg erwartet.

Beim Lehrlingswettbewerb 2023 der Sparte Indus­trie belegten Baumit Lehrlinge Platz 1 in der Prozess­technik und Platz 3 bei der »Industrie 4.0-Trophy«.

Die Graf-Holztechnik, ein Mitglied der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf, darf einen neuen Meilenstein verzeichnen: Kürzlich gewann das Holzbauunternehmen mit Sitz in Horn (NÖ) den Auftrag für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes in München, dem »Kiss«.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...