Sonntag, April 20, 2025

Traditionell um Mitarbeiter*innen zu werben, ist in der Baubranche passé. Es braucht neue Arbeitswelten.

Büsscher & Hoffmann bezieht am Standort in Enns ein neues Bürogebäude mit einem eignenen begrünten „Schaudach“: Dachgärten, Urban Farming, Terrassen, Photovoltaik - Kund*innen können hier die gesamte Bandbreite an Dachlebens- und Nutzungräumen erleben.

„Wir stehen vor großen Herausforderungen. Lösungen für den Klimaschutz werden in der Baubranche verlangt und wir forschen mit Hochdruck“, meint Stefan Krispel, Geschäftsführer von Smart Minerals. Frische Anreize und Expertise kommen von Tanja Manninger, der neuen Leiterin des Fachbereichs Forschung.

Nach dem ersten abgeschlossenen Projekt der WSTW IMMO folgte im Juli sogleich ein neuer Spatenstich. Im Herzen der Stadt Mödling sollen drei moderne Wohnhäuser - mit insgesamt 17 frei finanzierten Wohnungen - gebaut werden. 

Wienerberger und Town & Country Haus testen in Niederösterreich den Hausbau mit vorgefertigten Ziegelwänden.

Leyrer + Graf beteiligt sich am Kremser Recyclingexperten Regrub. Dort wird Bauschutt so aufbereitet, dass er als Humus, Recyclingbeton oder Asphalt wiederverwendet werden kann.

Während die Baubranche hierzulande mit einer massiven Auftragsflaute kämpft, geht das weltweite Wachstum weiter. Zu verdanken ist das vor allem den chinesischen Bauriesen, die das Ranking der Top 100 anführen. Aber auch die Strabag und die Porr sind erneut in der Rangliste vertreten. 

Fehler in der Administration können zu Verzögerungen auf der Baustelle führen. Mit Lean Administration werden sämtliche Geschäftsprozesse definiert, analysiert, gemessen und optimiert. Im Teil 11 unserer Serie wurde bereits die Informationsstrukturanalyse behandelt - dieses Mal geht es um die Tätigkeitsstrukturanalyse.
Teil 12 der Serie »Lean Baumanagement – Werkzeuge und Methoden«.

ÖGNI und Madaster schließen sich zusammen, um gemeinsam neue Standards für Bau- und Immobilienunternehmen zu setzen - inklusive beispielsweise des Gebäuderessourcenpasses.

Kunststoffhersteller LAMILUX Composites führt einen neuen Geschäftsbereich ein: Die „LAMILUX Business Unit Building and Construction“ kümmert sich speziell um den Einsatz von glasfaserverstärkten Kunststoffen als Wandverkleidung - beispielsweise anstelle von Fliesen. 

Live überzeugt: Nach einem Besuch beim Vorzeige-Hybrid-Holzbaugebäude in Berlin schließen CREE und der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei Homes (AKH) eine strategische Partnerschaft für nachhaltiges Bauen ab.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter*innen der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker*innen oder Behörden zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommt die Frage von Markus König, Geschäftsführer Suntastic Solar. Gerichtet wurde sie an Alfons Haber, Vorstand E-Control. 

Um den unangenehmen Nachhall in den Büroräumlichkeiten zu beseitigen, hat die Wiener Firma MoreService Akustik-Wand- und Deckenplatten aus Hanf angebracht. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up