Samstag, April 05, 2025
Veranstaltungstipp: 360° Nachhaltigkeit

Auch auf der dritten Ausgabe der Fachtagung VERUM dreht sich wieder alles um Nachhaltigkeit: Klimarisiken und Standortwahl, Mobilität, Nachhaltiges Bauen und das hitzige Thema Greenwashing - all das wird am 27.09. diskutiert. Unter www.verum.law kann man sich ab jetzt anmelden. 

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „ESG“ sind als Managementaufgaben mittlerweile in allen Branchen und Unternehmen angekommen. Heuer beschäftigt sich die 3. Fachtagung VERUM unter der Leitung von Stephan Heid (Heid und Partner Rechtsanwälte), Martin Niederhuber (Niederhuber und Partner) und Christian Plas (denkstatt) erneut mit einem 360°-Rundblick zum Thema Nachhaltigkeit.

Wie können wir Wirtschaft und Verwaltung nachhaltig gestalten? Welche Hürden sind hier noch zu nehmen? Ebendiesen Fragen widmen sich die Expert*innen und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft - und zeigen anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Nachhaltigkeit eben doch funktionieren kann.

Unter anderem mit folgenden Speaker*innen:

  • Peter Kraus, Sustainability Consultant bei der denkstatt, spricht über Klimarisiken als maßgeblichen Faktor für Standortwahl und Geschäftsmodelle.
  • Sven Schirmer, Corporate Procurement Coordinator der ÖBB-Holding, berichtet über sein Digitalisierungstool zur Dekarbonisierung.
  • Andreas Fromm, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management, spricht über die nachhaltige Baustelle und nachhaltiges Betreiben.
  • Alexandra Medwedeff, Innovationstreiberin beim Verkehrsverbund Tirol (VVT) berichtet über die Dekarbonisierung des öffentlichen Nahverkehrs und die Mobilität der Zukunft.
  • Anna-Vera Deinhammer, Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) und FHWien, spricht als Integralingenieurin und Spezialistin für Kreislaufwirtschaft über „Daten und Berichterstattung als Antidot gegen Greenwashing“.
  • Thomas Pröll, Professor für Energietechnik BOKU Wien, untersucht die Frage des Carbon Capture Storage als Lösung für die Netto-Null-Industrie.

Erwartet werden außerdem weitere Top-Speaker von der voestalpine, dem Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis, Heid und Partner Rechtsanwälte, Niederhuber und Partner zu den Themen „Klimaneutrale Produktion“, „Nachhaltige Mobilität in Tourismusregionen“ sowie „Energiegemeinschaften und was es rechtlich für die urbane Wärmewende braucht“. 

Die Veranstaltung findet am 27.09. in Wien - oder wie gewohnt online statt. Unter www.verum.law finden Sie weitere Informationen zur Teilnahme.
 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up