Sonntag, April 20, 2025

Schneller, einfacher, ökologischer: Was gibt's Neues in der Bauchemie-Branche? Der Bau-& Immobilienreport wirft einen Blick ins Sortiment.

Zwar hat die Dynamik der Preissteigerungen in den letzten Monaten deutlich nachgelassen, dennoch lagen die Baupreise im zweiten Quartal 2023 laut Statistik Austria deutlich über dem Vorjahresquartal. Insbesondere der Hochbau verteuerte sich im Jahresabstand empfindlich.

Auch heuer hat der Bau & Immobilien Report wieder führende Baumaschinenhersteller nach spektakulären, herausfordernden oder einfach nur interessanten Einsatzberichten gefragt. Herausgekommen ist ein Sammelsurium nicht immer alltäglicher Einsätze.

Am 26. Juli 2023 ist der langjährige MAWEV-Präsident Gerhard Egger für immer von uns gegangen. Der Bau & Immobilien Report möchte den Hinterbliebenen sein aufrichtiges Beileid aussprechen. 

Der Einsatz von Metallen im Bauwesen floriert, aber auch die Kombination mit anderen Baumaterialien.

Der Juli brachte für die an der Wiener Börse gelisteten Titel aus der Bau- und Immobilienwirtschaft sehr unterschiedliche Ergebnisse. Während Warimpex, CA Immo, Immofinanz und Wienerberger schöne Zugewinne verzeichneten, mussten Porr, Palfinger und UBM Verluste hinnehmen. Relativ ereignisarm präsentierte sich der Juli für die Aktionäre von Strabag und S Immo.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report sprechen Daniel Gros und sein Bruder Aleksandar Gros über die Ziele des von ihnen gegründeten Green Peak Festivals. Sie erklären die Unterschiede zu anderen, ähnlich gelagerten Veranstaltungen, die konkreten Ziele und warum sie sich auf das »Real Estate & Construction«-Panel besonders freuen. 

Wie Bauunternehmen mit Auftragsrückgang und Fachkräftemangel umgehen sollten, um gestärkt aus der aktuellen Krise hervorgehen zu können. Ein Gastbeitrag von Kaita Ronn.

Ein Zusammenschluss mehrerer Bauträger hat einen Fünfpunkteplan präsentiert, der mehr leistbaren Wohnraum schaffen soll.

Die Baubewilligungen sind seit geraumer Zeit rückläufig, der Neubau kommt in vielen Regionen fast gänzlich zum Erliegen. Wie die Länder dem entgegenwirken wollen und was vom Bund gefordert wird. 

Auch wenn der August mit Regen überrascht - der vergangene Juli war wohl der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Klimawandel macht sich besonders in Städten bemerkbar. Moderne Bauweisen und Fassadengrün können helfen - und Temperaturen um bis zu 5 Grad senken.

Auseinandersetzungen über unerwartete Mehrkosten prägen seit vielen Jahren größere Bauprojekte. Eine aktuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofes (OGH) stellt fest: Nur wer Mehraufwendungen bereits auf der Baustelle dokumentiert, hat eine Chance, Ansprüche vor Gericht durchzusetzen. Text von Lukas Andrieu.

Zum ersten Mal seit Bestehen ließ sich die ISHAP Gruppe von ihren Mitarbeiter*innen als Arbeitgeber bewerten - und erhielt durchweg positives Feedback: ISHAP ist nicht nur als »Great Place To Work« ausgezeichnet, sondern erhielt sogar das Gütesiegel »Best Workplaces Austria 2023«. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up