Samstag, April 05, 2025
Ein »Kiss« für Graf Holztechnik
Die Errichtung eines großvolumigen Holzbaus in Deutschland ist für GRAF HOLZTECHNIK eine Premiere. (Credit: April Studios, OSA)

Die Graf-Holztechnik, ein Mitglied der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf, darf einen neuen Meilenstein verzeichnen: Kürzlich gewann das Holzbauunternehmen mit Sitz in Horn (NÖ) den Auftrag für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes in München, dem »Kiss«.

Das mit dem Projektnamen »Kiss« bezeichnete Verwaltungsgebäude im Münchner Bezirk Obersendling ist eine fünfgeschoßige Holzhybrid-Konstruktion und punktet vor allem durch seine hervorragende Ökobilanz als auch durch die effiziente und wirtschaftliche Architektur. Das Projekt befindet sich derzeit in der Bearbeitung der Ausführungsstatik und Werkplanung, die werkseitige Produktion erfolgt im Winter. Mit dem Holzbau vor Ort wird im Frühjahr 2024 begonnen, die Fertigstellung ist für Ende 2024 avisiert.

»Wir freuen uns, dieses bedeutende und ökologische Vorreiter-Großprojekt in München umsetzen zu dürfen und sind sehr stolz, mit unserem Team unsere Holzbaukompetenz und Expertise im mehrgeschoßigen Holzhybrid-Bau unter Beweis stellen zu dürfen. Insbesondere die komplexe Tragwerksstruktur und die Montage-Ablauf-Logistik aufgrund der beengten Platzverhältnisse, der Mischbauweise, des Witterungsschutzes und des straffen Terminplanes verlangen eine besonders optimierte Arbeitsvorbereitung«, so Roland Ernst, Leiter der Graf-Holztechnik.

Das Objekt wird langfristig an das Bayerische Rote Kreuz vermietet, welches künftig seine bisher über das Stadtgebiet verstreuten Einrichtungen aus Bevölkerungsschutz, Rettungsdienst, Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie Bildung an diesem Micro-Campus konzentrieren wird.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up