Samstag, April 05, 2025
Baumit Lehrlinge glänzten bei der Champions-Gala
Die Baumit Lehrlinge Leon Huber, Mario Postl, Nico Schandl und Christoph Neuwirth bescherten Baumit Platz 3 im Teambewerb »Industrie 4.0« (rechts im Bild: Manfred Postl, Ausbilder bei Baumit Lehrwerkstätte). (Credit: Baumit)

Beim Lehrlingswettbewerb 2023 der Sparte Indus­trie belegten Baumit Lehrlinge Platz 1 in der Prozess­technik und Platz 3 bei der »Industrie 4.0-Trophy«.

Beim heurigen 13. Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie stellten 111 Lehrlinge aus 34 Industrieunternehmen Niederösterreichs in neun verschiedenen Wettbewerbskategorien ihr Können unter Beweis. Baumit Lehrling Julian Wöhrer erzielte Platz 1 in der Kategorie Prozesstechnik. Den großartigen 3. Platz beim Teambewerb »Industrie 4.0« lieferten Leon Huber, Christoph Neuwirth, Mario Postl und Nico Schandl.

Darüber hinaus gab es bei den Maschinenbautechnikern Bernhard Herz und Mario Postl allen Grund zum Feiern. Sie belegten die Plätze 5 und 8. »Ich bin auch heuer wieder extrem stolz auf die Leistungen. Einen Kategoriegewinner und Platz 3 im Teambewerb ist bemerkenswert«, freut sich Karl Postl, Ausbildungsleiter der Baumit Lehrwerkstätte.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up