Sonntag, April 20, 2025

"Die Maßnahmen der Regierung verfehlen den Kern des Problems", sagt Obmann Robert Jägersberger. Ursächlich für die Auftragsrückgänge seien andere Marktsegmente.

Die Dämmstoffpreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Auch im nächsten Jahr wären laut Branchenvertretern zweistellige Preiserhöhungen aufgrund der zu erwartenden Rahmenbedingungen gerechtfertigt. Dennoch rechnet die Branche wegen der schwachen Baukonjunktur mit einem heißen Preiskampf. Der Wunsch, rasch einen hohen Auftragslevel zu erreichen, setzt alle Beteiligten unter Druck.

Als Wegbereiter für das Bauwesen leistet MAPEI mit der MAPEI ZERO Produktgruppe einen konkreten Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel.

Tag für Tag stellen die Schalungshersteller auf großen und kleinen Baustellen ihr Know-how unter Beweis. Der Bau & Immobilien Report hat die wichtigsten Branchenvertreter nach ihren nationalen und internationalen Vorzeigeprojekten gefragt. Die virtuelle Baustellentour führt heuer innerhalb der österreichischen Grenzen nach Oberösterreich, Tirol und Wien. Außerhalb Österreichs machen wir Station in Deutschland, Großbritannien, Norwegen und Dänemark.

Expandiertes Polystyrol, auch als Styropor oder EPS bekannt, ist zu 100 Prozent recyclingfähig. Allerdings werden EPS-Verpackungen nur zur Hälfte recycelt, EPS-Bauware gar nur zu einem Viertel. Das zu ändern, ist das Ziel des Forschungsprojekts »EPSolutely« unter der Leitung von Fraunhofer Austria. Erste Erfolge bei der Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für EPS wurden bereits erzielt. Aber auch die Hersteller selbst leisten einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Im September 2023 lagen die Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 0,3 % über dem Wert des Vorjahresmonats. Im Straßenbau stiegen die Kosten im Vergleich zu September 2022 um 1,7 %, im Siedlungswasserbau um 3,7 %. Einen Rückgang der Baukosten um 1,1 % gab es beim Brückenbau. Gegenüber August 2023 gab es überall Anstiege.

Der September brachte für die an der Wiener Boerse gelisteten Titel der Bau- und Immobilienwirtschaft wenig Grund zum Feiern. Ein Plus verzeichneten lediglich die S Immo, die Immofinanz und die CA Immo. Für alle anderen setzte es ein Minus, am Schlimmsten traf es die Aktionäre von Palfinger, deren Aktie um fast zehn Prozent fiel.

Für die erste Aufklärung und Visualisierung ist bei Swietelsky neuerdings eine Kameradrohne aus dem Hause DJI zuständig.

Nur zu verkünden, dass man partnerschaftlich arbeiten will, reicht nicht. Welche Anforderungen braucht es im Management und vor allem rechtlich, um ein IPA-Projekt zum Erfolg zu bringen? Das klären Wolfgang Kradischnig, Delta, und Daniel Deutschmann, Heid und Partner Rechtsanwälte, im Interview mit dem Bau & Immobilien Report.

Die EXPO REAL ist wie immer ein Abbild der aktuellen Immobilienlandschaft, und von den Messeteilnehmern und -teilnehmerinnen kommen klare Ansagen. Ein ganz persönlicher Messerückblick von Walter Senk, Chefredakteur von „Die unabhängige Immobilien Redaktion“.

In Nordrhein-Westfalen wird bis 2027 die 453 Meter lange Talbrücke Rahmede in einer Arbeitsgemeinschaft aus Habau, Bickhardt Bau SE und MCE GmbH komplett erneuert. Investiert werden rund 170 Millionen Euro.

Über Ökologische Nachhaltigkeitskooperationen und wann diese vom Kartellverbot ausgenommen sein können. Text: Sarah Fürlinger

In Kooperation mit der WKO hat eine Gruppe um Professor Gottfried Mauerhofer von der TU Graz eine Forschungsreise in das Heimatland von Lean unternommen - ein Besuch beim Effizienz-Weltmeister Japan.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up