Sonntag, April 20, 2025

Der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats hat Claude-Patrick Jeutter zum Mitglied des Vorstands und COO der Porr ab 01.01.2024 nominiert. Die entsprechenden Beschlüsse sollen in der Aufsichtsratssitzung am 21.09.2023 gefasst werden. Josef Pein tritt zum Jahreswechsel den Ruhestand an und legt seine Funktion als Mitglied des Vorstands mit Wirkung zum 31.12.2023 zurück.

Klingt wie aus dem letzten Jahrhundert? Ganz im Gegenteil. Moderne Gebäude können auch ohne Heizung oder Klimaanlage auskommen - und trotzdem stets angenehme Innentemperaturen bieten. Wie, das zeigt das neue Büroensemble ROBIN in der Aspern Seestadt - mithilfe des 2226-Prinzips. 

Bei der Bundeswettbewerbsbehörde wurde am 20.12.2022 das Zusammenschlussvorhaben zwischen Wienerberger AG und Terreal Holding S.A.S angemeldet. Nach einer Fristverlängerung der Prüfung von 4 auf 6 Wochen stellte die BWB einen Antrag auf eine vertiefte Prüfung an das Kartellgericht. Das Kartellgericht stellte den Zusammenschluss mit Beschluss vom 13.6.2023 unter Auflagen. Die Entscheidung ist rechtskräftig.

Zur ersten Jahreshälfte 2023 präsentiert die Porr vielversprechende Zahlen: Mit einem Ergebnis vor Steuern (EBT) von 27,5 Millionen Euro und der Aussicht auf einige lukrative Großprojekte blickt der Vorstand positiv auf das kommende Geschäftsjahr. Und auch bei der Porr profitiert man von der guten Baukonjunktur in Osteuropa.

Trotz der international schwachen Baukonjunktur erzielte die SW Umwelttechnik im ersten Halbjahr ein stabiles Ergebnis. Ein Groß der Aufträge kommt aus Ungarn und Rumänien.

Outsourcing spart Zeit, Kosten und Ressourcen. Praktisch gerade für Startups, die schnell wachsen und skalieren wollen. So auch das österreichische Transporter-Sharing Start-up 123-Transporter. Geschäftsführer Matthias Pajek erklärt, wie's geht - und wo Partnerschaften sinnvoll sind.

Trotz Krise am Wohnungsmarkt sind Neubauten in Österreich teurer geworden. Laut aktuellem Deloitte-Ländervergleich hat Österreich damit nach Israel die zweithöchsten Immobilienpreise. Deutschland folgt knapp auf Platz 3. 

Das BIM-Projekt „BRISE“ der TU Wien ist für die Endausscheidung der internationalen openBIM Awards nominiert worden. Verliehen wird der Award von 18. bis 21. September in Norwegen - für buildingSMART Austria Vorstand Alfred Waschl ist das Projekt aber ohnehin eine „olympische Leistung“.

Mit dem PC33E-6 führt Komatsu Europe seinen ersten vollelektrischen Minibagger ein - nur das ist nur das erste Modell einer ganzen Produktreihe emissionsfreier Maschinen.

Seit Ende Juli ist Hartl Metall vierfach nach ISO-Standards zertifiziert: Neben den bestehenden Zertifizierungen für Metallbaubetrieben erfüllt das Unternehmen damit auch höchste Anforderungen für Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit. 

Mit Hannes Asmera hat Drees & Sommer einen Mehrfach-Experten gewonnen: Mit rund 10 Jahren Erfahrung in der BIM-Projektsteuerung wird der 41-Jährige ab sofort das Integrated-Design-Team in Wien leiten - und sich außerdem dem Datenmanagement für einen grünen Gebäudezyklus widmen.

Mit gutem Beispiel voran: Wie wichtig Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind, vermitteln im neuen Agrarbildungszentrum in Waizenkirchen künftig nicht nur Lehrer*innen, sondern gleich das Schulgebäude selbst. Das in Holz-Hybridbauweise konzipierte Projekt wird das modernste seiner Art - und soll zeigen, dass sich Technologie und Natur konstruktiv ergänzen können.

Im Juli 2023 lagen die Baukosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 0,2 % unter dem Juli-Wert des Vorjahres. Im Straßenbau stiegen die Kosten innerhalb eines Jahres um 0,4 %, im Siedlungswasserbau um 2,1 %. Im Brückenbau hingegen fielen die Kosten um 3,1 %. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up