Sonntag, April 20, 2025

Nachhaltigkeit ist das Erfolgsrezept des Tiefbauunternehmens Leithäusl. Ökologie und Ökonomie gehen dabei für Geschäftsführerin Monika Leithäusl Hand in Hand. Teil 15 der Serie »Frauen in der Bauwirtschaft«.

Ein neuer EU-Richtlinienvorschlag soll Greenwashing beenden. Neben Forderungen nach konkreten Informationspflichten und belegbarer Werbung soll die Verwendung bestimmter »green claims« und Nachhaltigkeitssiegel verboten werden. Ein klarer Handlungsauftrag an Unternehmen? Ein Überblick.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Dywidag-Geschäftsführer Gerald Höninger über einen sich zuspitzenden Wettbewerb, Preis­treiber und Trittbrettfahrer sowie den großen Stellenwert von Partnerschaftsmodellen bei Dywidag.

In ihrer neuen Fassung ist die ÖNORM B2110 so umfangreich wie nie zuvor. Wo sie sinnvoll eingesetzt werden kann – und wann man besser die Finger von ihr lässt: Eine Analyse des Bau & Immobilien Report in Zusammenarbeit mit KPK Rechtsanwälte.

Wir haben wieder die besten Sager gesammelt. Diesmal: Verwirrung bei den Grünen, Koalitionen mit den Banken und über das Dilemma der Industrie.

Im Juni 2023 lagen die Baukosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 0,2 % unter dem Juni-Wert des Vorjahres. Im Straßenbau stiegen die Kosten innerhalb eines Jahres um 0,8 %, im Siedlungswasserbau um 2,2 %. Im Brückenbau hingegen fielen die Kosten um 4,2 %.

Aufgrund des unerwarteten Ablebens von Andreas Gobiet musste der Anfang 2023 gestartete Integrationsprozess rascher als geplant umgesetzt werden. Um die Führung der INGOB.ZT GmbH zu sichern, wurde Helga Juri, langjährige Mitarbeiterin des Unternehmens, in die DELTA-Doppel-Geschäftsführung mit Wolfgang Kradischnig übernommen.

Pfeifer tritt der „Koalition für Holzbau“ bei: Die Initiative für nachhaltigen Holzbau versteht sich als Wissensgeber für Wirtschaft und Politik. Ihr Ziel: Holzbauten flächendeckend zur ersten Wahl bei Bauprojekten aller Art zu machen.

Das Kärntner Unternehmen SW Umwelttechnik hat seinen Produktionsstandort in Cristeşti im Nordosten Rumäniens aufgrund der hohen Nachfrage vor Ort erweitert. Gerade erst eröffnet, werden die neuen Kapazitäten auch sofort kräftig genutzt. 

Die Polizei Oberösterreich zieht in eine moderne Landesleitzentrale - mit grünem Innenhof und einer PV-Anlage. 

Die ÖGNI hat sich zur vor einigen Wochen veröffentlichten Novelle der Wiener Bauordnung geäußert. Das Fazit: Ein zahnloser Tiger - aber immerhin ein erster Schritt. 

Nach vier Jahren Pause fand Mitte Juni der 33. Österreichische Stahlbautag in Graz statt, mit einer Neuauflage des Stahlbaupreises für Studierende.

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Facility Management mehr ist als Gebäudereinigung und Bewachung. Erlaubt ist, was gefällt. 
Der Bau & Immobilien Report hat führende FM-Anbieter nach aktuellen Referenzen gefragt. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up